Richtlinien für Intra-Project-Traffic-Netzwerke

Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum Konfigurieren von Netzwerkrichtlinien für Intra-Projekt-Traffic in einer Google Distributed Cloud (GDC) Air Gap-Appliance.

In Projektnetzwerkrichtlinien werden Regeln für eingehenden oder ausgehenden Traffic definiert. Sie können Richtlinien definieren, die die Kommunikation innerhalb von Projekten, zwischen Projekten und mit externen IP-Adressen zulassen.

Hinweise

Zum Konfigurieren von Netzwerkrichtlinien für Intra-Projekt-Traffic benötigen Sie Folgendes:

Richtlinie für Intra-Projekt-Traffic erstellen

Für Traffic innerhalb eines Projekts wendet GDC standardmäßig eine vordefinierte Projektnetzwerkrichtlinie, die Intra-Project-Richtlinie, auf jedes Projekt an. Standardmäßig können Arbeitslasten in einem Projekt-Namespace miteinander kommunizieren, ohne etwas für externe Ressourcen freizugeben.

Standardmäßig gibt es keine Richtlinie für ausgehenden Traffic, sodass ausgehender Traffic für den gesamten Intra-Projekt-Traffic zulässig ist. Wenn Sie jedoch eine einzelne Richtlinie für ausgehenden Traffic festlegen, ist nur der Traffic zulässig, der in der Richtlinie angegeben ist.

Netzwerkrichtlinie für eingehenden Intra-Projekt-Traffic

Wenn Sie ein Projekt erstellen, erstellen Sie implizit eine StandardbasisProjectNetworkPolicy, die die Kommunikation innerhalb des Projekts ermöglicht. Diese Richtlinie lässt eingehenden Traffic von anderen Diensten im selben Projekt zu.

Sie können die Standardrichtlinie entfernen. Dadurch wird jedoch die projektinterne Kommunikation für alle Dienste und Arbeitslasten im Projekt verweigert.