Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie das Netzwerk für die externe HSM-Verbindung einrichten.
Hinweise
Gerät konfigurieren und Software installieren
Externes HSM anschließen
Verbinden Sie einen der Ethernet-Ports des HSM-Geräts mit Port 11 des TOR-Switches. Das ist ein 10‑G-Port. Verwenden Sie das folgende Glasfaserkabel:
- Optiktyp: 10GBASE – SR
- Fasertyp: Multimode-Glasfaser
HSM-Spezifikationen konfigurieren
Konfigurieren Sie die folgende IP-Adresse auf dem Port des HSM-Geräts:
- IP-Adresse:
198.18.2.20
- Subnetzmaske:
255.255.255.0
- IP-Adresse:
Das Standard-Gateway für das HSM-Gerät sollte auf
192.168.2.1
festgelegt werden.
TOR-Schalter konfigurieren
SSH-Verbindung zum TOR-Switch herstellen
Rufen Sie das Passwort ab. Führen Sie den folgenden Befehl auf dem Root-Admin-Knoten (BM03) aus:
release/gdcloud system network troubleshoot list --switch-login-info --kubeconfig /root/release/root-admin/root-admin-kubeconfig
Schließen Sie einen Laptop an den Uplink-Management-Port (Port 10) des Switches an. Da dieser Port ein Zugriffsport ist, müssen keine VLAN-Tags festgelegt werden.
Stellen Sie eine Secure Shell-Sitzung (SSH) zum TOR her, indem Sie
ssh admin@198.18.0.1
eingeben.
Switch-Ports konfigurieren
So rufen Sie den Konfigurationsmodus auf:
switch [standalone: master] > enable switch [standalone: master] # configure terminal switch [standalone: master] (config) #
Geben Sie die folgende Konfiguration ein:
switch [standalone: master] (config) # interface ethernet 1/11 switchport access vlan 100
Konfiguration speichern:
switch [standalone: master] (config) # write memory