Die folgende Liste zeigt, welche Dienste in Laufzeiten der zweiten Generation unterstützt werden:
App Engine-Dienst | Verfügbarkeit in Go | Alternativen |
---|---|---|
Anwendungsidentität | Verfügbar | Zu Open ID Connect (OIDC) oder Identity Platform migrieren |
Datastore | Verfügbar |
Zur Datastore-Clientbibliothek migrieren oder die von der Community beigesteuerte datastore -Bibliothekverwenden
|
Verfügbar | Nur für ausgehende Nachrichten zu SendGrid, Mailgun oder Mailjet migrieren | |
Memcache | Verfügbar | Zu Memorystoremigrieren |
Module | Verfügbar | Mit den Umgebungsvariablen und der App Engine Admin API können Sie Informationen abrufen und die ausgeführten Dienste der Anwendung ändern |
Remote- | Nicht unterstützt | Cloud-Clientbibliotheken verwenden, um auf Ressourcen in anderen Projekten zuzugreifen |
Aufgabenwarteschlangen | Verfügbar | Zu Cloud Tasks für Push-Warteschlangen |
URL-Abruf | Verfügbar | Zu Standardbibliotheken für ausgehende Anfragen migrieren |
Nutzer | Verfügbar | Zu Optionen für die Nutzerauthentifizierung migrieren |
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzerhandbüchern auf der linken Seite oder in der API-Referenzdokumentation.