Ports auf einem privaten Cluster öffnen
Wenn Sie clusterinternes Cloud Service Mesh in einem privaten Cluster installieren, müssen Sie Port 15017 in der Firewall öffnen, damit die Webhooks, die verwendet werden mit automatischer Sidecar-Einfügung (automatisches Einfügen) und die Konfigurationsvalidierung funktionieren.
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie eine Firewallregel hinzufügen, um die neuen Ports aufzunehmen, die Sie öffnen möchten.
Suchen Sie den Quellbereich (
master-ipv4-cidr) und die Ziele des Clusters. Ersetzen Sie im folgenden BefehlCLUSTER_NAMEdurch den Namen des Clusters:gcloud compute firewall-rules list \ --filter 'name~gke-CLUSTER_NAME-[0-9a-z]*-master' \ --format 'table( name, network, direction, sourceRanges.list():label=SRC_RANGES, allowed[].map().firewall_rule().list():label=ALLOW, targetTags.list():label=TARGET_TAGS )'Firewallregel erstellen Wählen Sie einen der folgenden Befehle aus und ersetzen Sie
CLUSTER_NAMEdurch den Namen des Clusters aus dem vorherigen Befehl.Wenn Sie die automatische Einfügung aktivieren möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus, um Port 15017 zu öffnen:
gcloud compute firewall-rules create allow-api-server-to-webhook-CLUSTER_NAME \ --action ALLOW \ --direction INGRESS \ --source-ranges CONTROL_PLANE_RANGE \ --rules tcp:15017 \ --target-tags TARGET
Ersetzen Sie Folgendes:
CLUSTER_NAME: der Name Ihres ClustersCONTROL_PLANE_RANGEist der IP-Adressbereich der Clustersteuerungsebene (masterIpv4CidrBlock), den Sie zuvor erfasst haben.TARGETist der vorher notierte Zielwert (Targets).
Wenn Sie auch die Befehle
istioctl versionundistioctl psaktivieren möchten, öffnen Sie mit dem folgenden Befehl die Ports 15014 und 8080:gcloud compute firewall-rules create allow-debug-proxy-CLUSTER_NAME \ --action ALLOW \ --direction INGRESS \ --source-ranges CONTROL_PLANE_RANGE \ --rules tcp:15014,tcp:8080 \ --target-tags TARGET
Ersetzen Sie Folgendes:
CLUSTER_NAME: der Name Ihres ClustersCONTROL_PLANE_RANGEist der IP-Adressbereich der Clustersteuerungsebene (masterIpv4CidrBlock), den Sie zuvor erfasst haben.TARGETist der vorher notierte Zielwert (Targets).