Die Topologie für eine Verfügbarkeit von 99,9 % eignet sich für nicht kritische Anwendungen, die ein bestimmtes Maß an Ausfallzeiten tolerieren können. Beispielsweise könnte Ihr Unternehmen Batch-Uploads ausführen, für die das Timing des Vorgangs nicht kritisch ist. Wenn keine Verbindung verfügbar ist, wird der Vorgang fortgesetzt, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Informationen zur auf dieser Seite verwendeten Cloud Interconnect-Terminologie finden Sie unter Wichtige Begriffe.
Informationen zum Erstellen redundanter Cloud Interconnect-Verbindungen, die über ausreichende Kapazität in einem Failover-Szenario verfügen, finden Sie unter Best Practices.
Voraussetzungen
Die folgenden Ressourcen und Einstellungen sind für eine Verfügbarkeit von 99,99 % erforderlich:
Mindestens zwei Cloud Interconnect-Verbindungen. Die Verbindungen müssen sich in derselben Metropolregion (Metro) befinden, jedoch in verschiedenen Edge-Verfügbarkeitsdomains (Metro-Verfügbarkeitszonen). Es spielt keine Rolle, ob sich die Verbindungen in derselben oder in verschiedenen Einrichtungen befinden, solange sie sich in zwei verschiedenen Edge-Verfügbarkeitsdomains befinden.
Mindestens eine Cloud Router-Instanz. Jede Cloud Interconnect-Verbindung muss an die Cloud Router-Instanz angehängt werden.
Beispieltopologie
Die folgende Beispieltopologie enthält zwei Cloud Interconnect-Verbindungen in derselben Metropolregion, jedoch in verschiedenen Colocations-Einrichtungen: lga-zone1-16 und lga-zone2-1422. Der Cloud Router befindet sich im Netzwerk vpc1 in der Region us-central1 Google Cloud .
Topologie für eine Verfügbarkeit von 99,9 % erstellen
Die folgenden Abschnitte führen Sie durch die Schritte zum Erstellen dieser Topologie.
Ersetzen Sie die Beispiel-Eingabewerte durch Ihre eigenen Werte, um eine auf Sie zugeschnittene Topologie zu erstellen. Ersetzen Sie beispielsweise den Netzwerknamen vpc1 durch den Namen Ihres VPC-Netzwerks.
Cloud Interconnect-Verbindungen bestellen
Bestellen Sie doppelte Verbindungen mit der Google Cloud Console oder der Google Cloud CLI.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Interconnect Hybrid Connectivity auf.
Klicken Sie auf Jetzt starten.
Wählen Sie Dedicated Interconnect und dann Weiter aus.
Wählen Sie Neue Dedicated Interconnect-Verbindung bestellen und dann Weiter aus.
Geben Sie die Details für die Cloud Interconnect-Verbindung an:
- Name: Geben Sie
int-lga1ein. - Beschreibung: Geben Sie
Example Cloud Interconnect connection in LGA ZONE1ein. - Standort: Wählen Sie
Digital Realty | Telx New York (111 8th Ave)aus. Dies ist der PeeringDB-Name für den Standortlga-zone1-16. - Kapazität: Verwenden Sie die Standardkapazität (10 Gbit/s).
- Name: Geben Sie
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die Details für die redundante Cloud Interconnect-Verbindung an:
- Name: Geben Sie
int-lga2ein. - Beschreibung: Geben Sie
Example Cloud Interconnect connection in LGA ZONE2ein. - Standort: Wählen Sie
zColo New York - 60 Hudson Staus. Dies ist der PeeringDB-Name für den Standortlga-zone2-1422. - Kapazität: Verwenden Sie die Standardkapazität (10 Gbit/s).
- Name: Geben Sie
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie Ihre Kontaktdaten an.
- Name des Unternehmens: Geben Sie
The Customerein. Dieser Name wird in der LOA-CFA als die Partei verwendet, die zum Anfragen einer Cloud Interconnect-Verbindung berechtigt ist. - Technischer Kontakt: Geben Sie
customer@customer.comein. Sie müssen nicht Ihre eigene Adresse eingeben. Sie werden in alle Benachrichtigungen eingeschlossen.
- Name des Unternehmens: Geben Sie
Klicken Sie auf Weiter.
Prüfen Sie die Bestellung. Prüfen Sie, ob die Cloud Interconnect-Verbindungsdetails und Kontaktdaten korrekt sind. Wenn alles korrekt ist, klicken Sie auf Bestellen. Falls nicht, gehen Sie zurück und bearbeiten Sie die Verbindungsdetails.
Prüfen Sie auf der Bestellbestätigungsseite die nächsten Schritte und klicken Sie dann auf Fertig.
gcloud
Bestellen Sie zwei Cloud Interconnect-Verbindungen mit den Namen
int-lga1undint-lga2:gcloud compute interconnects create int-lga1 \ --customer-name "The Customer" \ --description "Example Cloud Interconnect connection in LGA ZONE1" \ --interconnect-type DEDICATED \ --link-type ETHERNET_10G_LR \ --location lga-zone1-16 \ --requested-link-count 1 \ --noc-contact-email customer@customer.com
gcloud compute interconnects create int-lga2 \ --customer-name "The Customer" \ --description "Example Cloud Interconnect connection in LGA ZONE2" \ --interconnect-type DEDICATED \ --link-type ETHERNET_10G_LR \ --location lga-zone2-1422 \ --requested-link-count 1 \ --noc-contact-email customer@customer.com
Nachdem Sie Cloud Interconnect-Verbindungen bestellt haben, sendet Ihnen Google eine Bestätigung per E-Mail und weist Ihnen Ports zu. Wenn die Zuweisung abgeschlossen ist, generiert Google LOA-CFAs für Ihre Verbindungen und sendet sie per E-Mail an Sie. Alle automatisierten E-Mails werden an den NOC-Kontakt und die Person gesendet, die die Verbindungen bestellt hat.
Sie können die Cloud Interconnect-Verbindungen erst verwenden, nachdem Ihre Verbindungen bereitgestellt und getestet wurden. Weitere Informationen zum Bereitstellungsverfahren finden Sie in der Bereitstellungsübersicht.
Cloud Router erstellen
Für das Erstellen einer Cloud Router-Instanz folgen Sie der Anleitung in diesem Abschnitt.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud Router erstellen auf.
Geben Sie die Angaben zum Cloud Router ein:
- Name: Geben Sie
router1als Namen für die Cloud Router-Instanz ein. - Netzwerk: Wählen Sie
vpc1aus. Dies ist der Name des Netzwerks, auf das das lokale Netzwerk erweitert wird. - Region: Wählen Sie
us-central1aus. Dies ist die Region, in der die Cloud Router-Instanz alle Subnetze bewirbt (siehe Beispieltopologie). - Google ASN: Geben Sie
64513an. Das ist die ASN des Cloud Routers im Beispiel.
- Name: Geben Sie
Wählen Sie unter Routen die Option Alle für den Cloud Router sichtbaren Subnetze anbieten (Standard) aus und klicken Sie dann auf Erstellen.
gcloud
Erstellen Sie eine Cloud Router-Instanz im Netzwerk
vpc1in der Regionus-central1. Verwenden Sie dazu die ASN64513:gcloud compute routers create router1 \ --asn 64513 \ --network vpc1 \ --region us-central1
VLAN-Anhänge erstellen
Wenn Ihre Cloud Interconnect-Verbindungen betriebsbereit sind (Status ACTIVE), erstellen Sie VLAN-Anhänge, um die Verbindungen mit Cloud Router zu verbinden. Erstellen Sie doppelte Anhänge, einen für jede Verbindung.
In diesem Beispiel sind int-lga1 und int-lga2 mit router1 verbunden.
Console
Google Cloud Rufen Sie in der Console den Tab VLAN-Anhänge auf.
Klicken Sie auf VLAN-Anhang hinzufügen.
Wählen Sie Dedicated Interconnect und dann Weiter aus.
Wählen Sie In diesem Projekt aus.
Wählen Sie die Cloud Interconnect-Verbindung
int-lga1aus und klicken Sie dann auf Weiter.Wählen Sie VLAN-Anhang hinzufügen aus.
- Name: Geben Sie
attachment-lga1-central1ein. - Router: Wählen Sie den Cloud Router
router1aus.
- Name: Geben Sie
Klicken Sie auf Erstellen. Der Anhang ist in wenigen Momenten erstellt.
Klicken Sie für den Anhang auf Konfigurieren, um eine BGP-Sitzung in
router1hinzuzufügen. Der VLAN-Anhang hat die Google- und Peer-BGP-IP-Adressen bereits ausgefüllt.Notieren Sie die IP-Adressen, die ASNs und das VLAN-Tag für jeden Anhang. Diese Informationen sind für die Konfiguration des lokalen Routers erforderlich.
Klicken Sie zum Hinzufügen der BGP-Sitzung auf Konfiguration speichern. Die BGP-Sitzungen sind erst aktiv, wenn Sie BGP auf dem lokalen Router konfiguriert haben.
Erstellen Sie einen weiteren Anhang mit dem Namen
attachment-lga2-central1für die Interconnect-Verbindungint-lga2. Verwenden Sierouter1für die Cloud Router-Instanz des Anhangs.
gcloud
Erstellen Sie zwei Anhänge. Ein Anhang ist für die Cloud Interconnect-Verbindung
int-lga1und die Cloud Router-Instanzrouter1, der andere Anhang ist für für die Verbindungint-lga2und fürrouter1:gcloud compute interconnects attachments create attachment-lga1-central1 \ --interconnect int-lga1 \ --router router1
gcloud compute interconnects attachments create attachment-lga2-central1 \ --interconnect int-lga2 \ --router router1
Beschreiben Sie den Anhang
attachment-lga1-central1, damit Sie die von diesem Anhang zugewiesenen Ressourcen abrufen können, beispielsweise die VLAN-ID und die BGP-Peering-Adressen. Verwenden Sie diese Werte, um den Cloud Router und den lokalen Router zu konfigurieren:gcloud compute interconnects attachments describe attachment-lga1-central1 \ --region us-central1
Der vorherige Befehl gibt die folgenden Informationen aus:
cloudRouterIpAddress: 169.254.58.49/29 creationTimestamp: '2017-08-15T08:34:11.137-07:00' customerRouterIpAddress: 169.254.58.50/29 id: '5630382895290821276' interconnect: https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/customer-project/global/interconnects/int-lga1 kind: compute#interconnectAttachment name: attachment-lga1-central1 operationalStatus: ACTIVE privateInterconnectInfo: tag8021q: 1000 region: https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/customer-project/regions/us-central1 router: https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/customer-project/regions/us-central1/routers/router1 selfLink: https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/customer-project/regions/us-central1/interconnectAttachments/attachment-lga1-central1
Notieren Sie die folgenden Werte:
- tag8021q: Gibt die VLAN-ID
1000an. Die VLAN-ID identifiziert den Traffic, der über diesen Anhang läuft. Konfigurieren Sie mit diesem Wert eine getaggte VLAN-Subschnittstelle auf dem lokalen Router. - cloudRouterIpAddress: Die IP-Adresse
169.254.58.49/29des Cloud-Routers. Weisen Sie diese Adresse einer Cloud-Router-Schnittstelle zu und geben Sie diese Adresse als benachbarte BGP-Adresse im lokalen Router an. - customerRouterIpAddress: Die IP-Adresse
169.254.58.50/29des Kundenrouters. Geben Sie diese Adresse auf dem Cloud Router als BGP-Peer-Adresse an der Schnittstelle an, der die IP-Adresse des Cloud Routers zugewiesen ist. Weisen Sie diese Adresse der VLAN-Subschnittstelle auf dem lokalen Router zu.
- tag8021q: Gibt die VLAN-ID
Fügen Sie dem Cloud Router
router1eine Schnittstelle für den Anhangattachment-lga1-central1hinzu.gcloud compute routers add-interface router1 \ --interface-name router1-1 \ --interconnect-attachment attachment-lga1-central1 \ --ip-address 169.254.58.49 \ --mask-length 29 \ --region us-central1
Fügen Sie der Schnittstelle ein BGP-Peer hinzu. In diesem Beispiel ist die lokale ASN
12345:gcloud compute routers add-bgp-peer router1 \ --interface router1-1 \ --peer-name central1 \ --peer-ip-address 169.254.58.50 \ --peer-asn 12345 \ --region us-central1
Beschreiben Sie den Anhang
attachment-lga2-central1und konfigurieren Sie dann eine BGP-Sitzung in der Cloud Router-Instanzrouter1.
Lokale Router konfigurieren
Verwenden Sie zum Konfigurieren der lokalen Router die Informationen aus den VLAN-Anhängen. Das folgende Beispiel ist ein Auszug aus der Konfiguration eines Juniper-Routers. Verwenden Sie das Beispiel als Ausgangspunkt für die Konfiguration Ihrer eigenen Router. Weitere Informationen finden Sie unter Lokale Router konfigurieren.
interface ae20 {
flexible-vlan-tagging;
native-vlan-id 1;
aggregated-ether-options {
lacp {
active;
}
}
unit 1000 {
vlan-id 1000;
family inet {
address 169.254.58.50/29;
}
}
}
protocols bgp {
group google {
type external;
multihop {
ttl 4;
}
hold-time 60;
peer-as 64513;
local-as 12345;
local-address 169.254.58.50;
neighbor 169.254.58.49 {
...
}
}
}
Nächste Schritte
Weitere Informationen zu den einzelnen Schritten finden Sie in der Bereitstellung mit Dedicated Interconnect – Übersicht.
Informationen zur Behebung häufiger Probleme bei der Verwendung von Cloud Interconnect finden Sie unter Fehlerbehebung.