Dialogflow-Agenten registrieren und verwalten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Dialogflow-Agenten für Gemini Enterprise registrieren und verwenden.

Übersicht

Wenn Sie einen Dialogflow-Agenten mit Gemini Enterprise verwenden möchten, müssen Sie ihn zuerst bereitstellen und dann registrieren. Durch die Registrierung Ihres Dialogflow-Agenten wird er mit Gemini Enterprise verknüpft, sodass beide miteinander kommunizieren können.

Hinweis

Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, bevor Sie Ihren Dialogflow-Agenten registrieren:

  1. Stellen Sie Ihren Dialogflow-Agenten bereit. Informationen zum Anzeigen des Dashboards für Dialogflow- und Konversations-Agenten finden Sie unter Konversations-Agenten.
  2. Aktivieren Sie die Discovery Engine API für Ihr Google Cloud -Projekt.
  3. Aktivieren Sie die Rollen Vertex AI User und Vertex AI Viewer für Ihr Discovery Engine-Dienstkonto. Dies ist wichtig, damit Gemini Enterprise mit Ihrem Dialogflow-Agenten kommunizieren kann. Sie können diese Berechtigungen im Bereich „Identity and Access Management“ der Google Cloud Console konfigurieren.
  4. Klicken Sie auf das Kästchen Von Google bereitgestellte Rollenzuweisungen einschließen, um das Discovery Engine-Dienstkonto aufzurufen.
  5. Erstellen Sie eine Gemini Enterprise-App. Weitere Informationen finden Sie unter App erstellen.

Agenten registrieren

In diesem Codebeispiel wird gezeigt, wie Sie Ihren Agenten registrieren:

curl

  curl -X POST \
    -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
    -H "Content-Type: application/json" \
    -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_ID" \
    "https://discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/projects/PROJECT_ID/locations/global/collections/default_collection/engines/APP_ID/assistants/default_assistant/agents" \
    -d '{
      "displayName": "DISPLAY_NAME",
      "description": "DESCRIPTION",
      "icon": {
        "uri": "ICON_URI"
      },
      "dialogflowAgentDefinition": {
        "dialogflowAgent": "projects/DIALOGFLOW_PROJECT_ID/locations/DIALOGFLOW_LOCATION/agents/DIALOGFLOW_AGENT_ID"
      }
    }'

Ersetzen Sie die Variablen durch folgende Werte:

  • PROJECT_ID: Die ID Ihres Google Cloud -Projekts.
  • APP_ID: Die ID Ihrer Gemini Enterprise-App.
  • DISPLAY_NAME: Der nutzerfreundliche Name für Ihren Agenten, der in Gemini Enterprise angezeigt wird.
  • DESCRIPTION: Eine kurze Beschreibung der Funktion Ihres Agenten, die Nutzern in Gemini Enterprise angezeigt wird. Beispiel: Schlüsselinformationen aus hochgeladenen Rechnungen für Geschäftsreisen extrahieren.
  • ICON_URI: Der öffentliche URI des Symbols, das neben dem Namen Ihres Dialogflow-Agenten angezeigt wird. Sie können auch ein Base64-codiertes Bild in icon.content angeben.
  • DIALOGFLOW_PROJECT_ID: Die Google Cloud -Projekt-ID, die den Standort Ihres Dialogflow-Agenten angibt.
  • DIALOGFLOW_LOCATION: Der genaue geografische Standort, an dem Ihr Dialogflow-Agent gehostet wird, z. B. global oder us-central1.
  • DIALOGFLOW_AGENT_ID: Die eindeutige Kennung Ihres Dialogflow-Agenten.

Bei einer erfolgreichen Antwort auf diesen Befehl werden alle Felder der neu erstellten Dialogflow-Agentenressource zurückgegeben, einschließlich des eindeutigen Ressourcennamens im Feld „name“. Dieser Ressourcenname kann für zukünftige Updates oder Verweise verwendet werden.

Mit einer App verbundene Agenten auflisten

Im folgenden Codebeispiel wird gezeigt, wie Sie die Details aller mit Ihrer App verbundenen Agenten abrufen:

curl

curl -X GET \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
"https://ENDPOINT_LOCATION-discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/collections/default_collection/engines/APP_ID/assistants/default_assistant/agents"

Ersetzen Sie die Variablen durch folgende Werte:

  • ENDPOINT_LOCATION-: Die Multi-Region für Ihre API-Anfrage. Weisen Sie einen der folgenden Werte zu:
    • us- für die multiregionale Option „USA“
    • eu- für die multiregionale Option „EU“
    • global- für den globalen Standort
    Weitere Informationen zum Festlegen multiregionaler Standorte für Ihren Datenspeicher.
  • PROJECT_ID: Die ID Ihres Projekts in Google Cloud .
  • LOCATION: Der multiregionale Standort Ihres Datenspeichers: global, us oder eu.
  • APP_ID: Die ID Ihrer Gemini Enterprise-App.

Dialogflow-Agenten anzeigen

In diesem Codebeispiel wird gezeigt, wie Sie Ihren Agenten aufrufen:

curl

  curl -X GET \
    -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
    -H "Content-Type: application/json" \
    -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_ID" \
  "https://discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/AGENT_RESOURCE_NAME"

Ersetzen Sie die Variablen durch folgende Werte:

  • PROJECT_ID: Die ID Ihres Google Cloud -Projekts.
  • AGENT_RESOURCE_NAME: Der Ressourcenname des registrierten Agenten, der angezeigt werden soll.

Registrierung eines Dialogflow-Agenten aktualisieren

Alle Felder, die bei der Registrierung des Agenten angegeben wurden, können aktualisiert werden. Folgende Felder sind für die Aktualisierung obligatorisch:

  • displayName
  • description
  • reasoning_engine

Wenn Sie ein Feld aktualisieren, müssen alle Felder und deren Werte in der Aktualisierungsanfrage neu definiert werden, auch wenn an einem Feld keine Änderungen vorgenommen werden.

In diesem Codebeispiel wird gezeigt, wie Sie die Registrierung Ihres Dialogflow-Agenten aktualisieren:

curl

  curl -X PATCH \
    -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
    -H "Content-Type: application/json" \
    -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_ID" \
  "https://discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/AGENT_RESOURCE_NAME" \
    -d '{
      "displayName": "DISPLAY_NAME",
      "description": "DESCRIPTION",
      "icon": {
        "uri": "ICON_URI"
      },
      "dialogflowAgentDefinition": {
        "dialogflowAgent": "projects/PROJECT_ID/locations/REASONING_ENGINE_LOCATION/agents/DIALOGFLOW_AGENT_ID"
      }
    }'

Ersetzen Sie die Variablen durch folgende Werte:

  • PROJECT_ID: Die ID Ihres Google Cloud -Projekts.
  • AGENT_RESOURCE_NAME: Der Ressourcenname des registrierten Agenten, der aktualisiert werden soll.
  • DISPLAY_NAME: der Anzeigename des Agenten.
  • DESCRIPTION: Die Beschreibung des Agenten, die in Gemini Enterprise angezeigt wird. Die Beschreibung ist nur für Nutzer gedacht.
  • ICON_URI: Der öffentliche URI des Symbols, das neben dem Namen Ihres Dialogflow-Agenten angezeigt wird. Sie können auch ein Base64-codiertes Bild in icon.content angeben.
  • REASONING_ENGINE_LOCATION: Der Cloud-Standort der Reasoning Engine, auf der Sie den Agenten erstellen.
  • DIALOGFLOW_AGENT_ID: Die eindeutige Kennung Ihres Dialogflow-Agenten.

Dialogflow-Agenten löschen

In diesem Codebeispiel wird gezeigt, wie Sie Ihren Dialogflow-Agenten löschen:

curl

  curl -X DELETE \
    -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
    -H "Content-Type: application/json" \
    -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_ID" \
  "https://discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/AGENT_RESOURCE_NAME"

Ersetzen Sie die Variablen durch folgende Werte:

  • PROJECT_ID: Die ID Ihres Google Cloud -Projekts.
  • AGENT_RESOURCE_NAME: Der Ressourcenname des registrierten Agenten, der gelöscht werden soll.