Auf dieser Seite wird die Integration von Application Monitoring beschrieben, mit der Sie den Zustand und die Leistung von Anwendungen überwachen können. Im Cloud Hub finden Sie zusätzliche Informationen zu Zustand und Leistung, darunter Bereitstellungsfehler und Bereitstellungen, die aktualisiert werden können, Informationen zu Google Cloud Vorfällen, die sich auf Ihre Anwendungen auswirken, und Dienste, die sich ihren Kontingentlimits nähern. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht zu Cloud Hub.
Anwendungsmonitoring – Übersicht
Mit Application Monitoring in Google Cloud Observability erhalten Sie Einblick in den Zustand und die Leistung Ihrer Anwendungen. Wenn Sie Infrastrukturressourcen für eine Anwendung in Application-centric Google Cloud registrieren, entweder über App Hub oder Application Design Center, stellt Application Monitoring automatisch vordefinierte Dashboards bereit, auf denen wichtige Log-, Messwert- und Tracedaten in einem anwendungszentrierten Kontext angezeigt werden. Sie können auch Benachrichtigungsrichtlinien für Ihre Anwendungen einrichten.
So funktioniert das Anwendungsmonitoring
Wenn Sie eine Anwendung definieren und ihre zugrunde liegenden Ressourcen in Application-centric Google Cloud registrieren, wird die Anwendungsbereitstellung von Application Monitoring erkannt. Diese Anwendungsdefinition dient als Single Source of Truth, in der Inhaberschaft und Abhängigkeiten geklärt werden. Für die von Application Monitoring unterstützte Infrastruktur stellen die zugrunde liegenden Dienste und Arbeitslasten die Telemetrie bereit, die für die vordefinierten Dashboards erforderlich ist.
Mithilfe dieser Dashboards können Sie Probleme diagnostizieren und die Leistung der Anwendung als Ganzes überwachen, anstatt als Sammlung unabhängiger Ressourcen.
Telemetriedaten umfassen Log-, Messwert- und Trace-Daten. Da Application Monitoring die logische Gruppierung der Dienste und Arbeitslasten Ihrer Anwendung kennt, werden alle Telemetriedaten automatisch mit anwendungsspezifischen Labels angereichert. Anschließend können Sie diese Labels verwenden, um die Daten Ihrer Anwendung in den vordefinierten Dashboards zu filtern und abzufragen.
Einsatzmöglichkeiten für das Anwendungsmonitoring
Die Integration mit Application Monitoring bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Konsolidierte Dashboards ansehen:Sie erhalten sofort einen Überblick über den Zustand Ihrer Anwendung, einschließlich wichtiger Signale wie Traffic, Fehlerrate, Latenz und Sättigung.
- Details zu Diensten und Arbeitslasten ansehen:Sehen Sie sich Dashboards für einzelne Dienste und Arbeitslasten an, um Probleme zu isolieren.
- Telemetriedaten in Beziehung setzen:Log-, Messwert- und Tracedaten in einer einheitlichen Ansicht ansehen, um den vollständigen Kontext eines Problems zu verstehen.
- Benachrichtigungen erstellen:Richten Sie Benachrichtigungsrichtlinien basierend auf anwendungsspezifischen Messwerten ein, um über potenzielle Probleme informiert zu werden.
Weitere Informationen zum Anwendungsmonitoring finden Sie in der Übersicht zum Anwendungsmonitoring.
Erste Schritte mit dem Anwendungsmonitoring
So rufen Sie Telemetriedaten für Ihre Anwendungen mit Application Monitoring auf:
Richten Sie die Anwendungsverwaltung in einem für Anwendungen aktivierten Ordner oder Projekt ein. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Dokumentation zu anwendungszentrierten Google Cloud-Produkten:
Definieren Sie Ihre Anwendung und ihre Ressourcen. Sie können Anwendungen auf eine der folgenden Arten definieren:
Google Cloud Observability für das Anwendungsmonitoring einrichten
-
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Anwendungsmonitoring auf:
Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.
Wählen Sie in der Projektauswahl der Google Cloud Console das Hostprojekt oder Verwaltungsprojekt für Ihre Anwendungen aus.
Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung der vordefinierten Dashboards und zum Analysieren Ihrer Telemetriedaten finden Sie unter Anwendungstelemetrie ansehen.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zum Anwendungsmonitoring
- Google Cloud Observability für Anwendungsmonitoring einrichten
- Anwendungstelemetriedaten ansehen
- Audit-Logs für App Hub ansehen
- Zusätzliche Informationen zu Zustand und Leistung mit Cloud Hub