Stellt eine Datenbankverbindung zu einer Cloud SQL for PostgreSQL-Instanz über einen Unix-Socket her. Dazu wird die SQLAlchemy-Bibliothek verwendet, um eine Verbindungs-Engine zu erstellen, die speziell für den pg8000-Treiber konfiguriert ist. Das Skript ruft die erforderlichen Verbindungsparameter wie Datenbanknutzer, Passwort, Datenbankname und Unix-Socket-Pfad aus Umgebungsvariablen ab. Dieser Ansatz ist besonders nützlich für Anwendungen, die in derselben Google Cloud-Region wie die Cloud SQL-Instanz ausgeführt werden. Er bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, mit der Datenbank zu kommunizieren, ohne dass Sie IP-Zulassungslisten für TCP-Verbindungen konfigurieren müssen.
Weitere Informationen
Eine ausführliche Dokumentation, die dieses Codebeispiel enthält, finden Sie hier:
- Verbindung über die flexible App Engine-Umgebung herstellen
- Verbindung über die App Engine-Standardumgebung herstellen
- Verbindung über Cloud Build herstellen
- Verbindung über Cloud Run herstellen
- Verbindung über Cloud Run Functions herstellen
- Verbindung über den Cloud SQL Auth-Proxy herstellen
- Datenbankverbindungen verwalten
Codebeispiel
Python
Richten Sie zur Authentifizierung bei Cloud SQL for PostgreSQL Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Nächste Schritte
Wenn Sie nach Codebeispielen für andere Google Cloud -Produkte suchen und filtern möchten, können Sie den Google Cloud -Beispielbrowser verwenden.