Job in Cloud Run erstellen und ausführen
Auf dieser Seite wird gezeigt, wie Sie in Cloud Run mit einem Beispielcontainer einen Job erstellen, den Job ausführen und Logs für den Job aufrufen.
Hinweise
- Sign in to your Google Cloud account. If you're new to Google Cloud, create an account to evaluate how our products perform in real-world scenarios. New customers also get $300 in free credits to run, test, and deploy workloads.
-
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
-
Create a project: To create a project, you need the Project Creator
(
roles/resourcemanager.projectCreator
), which contains theresourcemanager.projects.create
permission. Learn how to grant roles.
-
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
-
Enable the Cloud Run Admin API.
Roles required to enable APIs
To enable APIs, you need the Service Usage Admin IAM role (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin
), which contains theserviceusage.services.enable
permission. Learn how to grant roles. -
Make sure that you have the following role or roles on the project: Cloud Run Developer, Logs Viewer
Check for the roles
-
In the Google Cloud console, go to the IAM page.
Go to IAM - Select the project.
-
In the Principal column, find all rows that identify you or a group that you're included in. To learn which groups you're included in, contact your administrator.
- For all rows that specify or include you, check the Role column to see whether the list of roles includes the required roles.
Grant the roles
-
In the Google Cloud console, go to the IAM page.
IAM aufrufen - Wählen Sie das Projekt aus.
- Klicken Sie auf Zugriffsrechte erteilen.
-
Geben Sie im Feld Neue Hauptkonten Ihre Nutzer-ID ein. Das ist in der Regel die E‑Mail-Adresse eines Google-Kontos.
- Wählen Sie in der Liste Rolle auswählen eine Rolle aus.
- Klicken Sie auf Weitere Rolle hinzufügen, wenn Sie weitere Rollen zuweisen möchten.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
-
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
-
Create a project: To create a project, you need the Project Creator
(
roles/resourcemanager.projectCreator
), which contains theresourcemanager.projects.create
permission. Learn how to grant roles.
-
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
-
Enable the Cloud Run Admin API.
Roles required to enable APIs
To enable APIs, you need the Service Usage Admin IAM role (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin
), which contains theserviceusage.services.enable
permission. Learn how to grant roles. -
Make sure that you have the following role or roles on the project: Cloud Run Developer, Logs Viewer
Check for the roles
-
In the Google Cloud console, go to the IAM page.
Go to IAM - Select the project.
-
In the Principal column, find all rows that identify you or a group that you're included in. To learn which groups you're included in, contact your administrator.
- For all rows that specify or include you, check the Role column to see whether the list of roles includes the required roles.
Grant the roles
-
In the Google Cloud console, go to the IAM page.
IAM aufrufen - Wählen Sie das Projekt aus.
- Klicken Sie auf Zugriffsrechte erteilen.
-
Geben Sie im Feld Neue Hauptkonten Ihre Nutzer-ID ein. Das ist in der Regel die E‑Mail-Adresse eines Google-Kontos.
- Wählen Sie in der Liste Rolle auswählen eine Rolle aus.
- Klicken Sie auf Weitere Rolle hinzufügen, wenn Sie weitere Rollen zuweisen möchten.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
-
Achten Sie darauf, dass Sie die Rolle „Dienstkontonutzer“ für die Dienstidentität haben. Standardmäßig ist die Dienstidentität das Compute Engine-Standarddienstkonto.
Rollen zuweisen
Verwenden Sie den Befehl
gcloud iam service-accounts add-iam-policy-binding
, um Zugriff auf die Dienstidentitätsressource zu gewähren. Ersetzen Sie dabei die markierten Variablen durch die entsprechenden Werte:gcloud iam service-accounts add-iam-policy-binding SERVICE_ACCOUNT_EMAIL \ --member=user:PRINCIPAL \ --role=roles/iam.serviceAccountUser
Ersetzen Sie Folgendes:
- SERVICE_ACCOUNT_EMAIL: Die E-Mail-Adresse des Dienstkontos, das Sie als Dienstidentität verwenden, z. B.:
- Das Compute Engine-Standarddienstkonto:
PROJECT_NUMBER-compute@developer.gserviceaccount.com
- Ein von Ihnen erstelltes Dienstkonto:
SERVICE_ACCOUNT_NAME@PROJECT_ID.iam.gserviceaccount.com
- Das Compute Engine-Standarddienstkonto:
- PRINCIPAL: die Nutzer-ID. Dies ist in der Regel die E‑Mail-Adresse des Google-Kontos, mit dem die Cloud Run-Ressource bereitgestellt wird.
- SERVICE_ACCOUNT_EMAIL: Die E-Mail-Adresse des Dienstkontos, das Sie als Dienstidentität verwenden, z. B.:
- Cloud Run-Preise ansehen oder Kosten mit dem Preisrechner schätzen
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Cloud Run“ auf:
Wählen Sie im Menü Jobs aus und klicken Sie auf Container bereitstellen, um das Formular Job erstellen zu öffnen.
Klicken Sie auf Test mit einem Beispiel-Container.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Region die Region aus, in der Sie den Job ausführen möchten.
Klicken Sie auf Erstellen, um den Job anzulegen.
Klicken Sie auf dem Tab Jobs auf den gerade erstellten Job, um die Seite Jobdetails zu öffnen.
Klicken Sie auf Ausführen.
Für den Job stehen Logs zur Verfügung, sobald die Jobausführung gestartet wird. Um die Logs für den Job aufzurufen, klicken Sie auf den Tab Logs.
asia-east1
(Taiwan)asia-northeast1
(Tokio)asia-northeast2
(Osaka)asia-south1
(Mumbai, Indien)europe-north1
(Finnland)Niedriger CO2-Wert
europe-north2
(Stockholm)Niedriger CO2-Ausstoß
europe-southwest1
(Madrid)Niedriger CO2-Ausstoß
europe-west1
(Belgien)Niedriger CO2-Ausstoß
europe-west4
(Niederlande)Niedriger CO2-Ausstoß
europe-west8
(Mailand)europe-west9
(Paris)Niedriger CO2-Ausstoß
me-west1
(Tel Aviv)northamerica-south1
(Mexiko)us-central1
(Iowa)Niedriger CO2-Ausstoß
us-east1
(South Carolina)us-east4
(Northern Virginia)us-east5
(Columbus)us-south1
(Dallas)Niedriger CO2-Ausstoß
us-west1
(Oregon)Niedriger CO2-Ausstoß
africa-south1
(Johannesburg)asia-east2
(Hongkong)asia-northeast3
(Seoul, Südkorea)asia-southeast1
(Singapur)asia-southeast2
(Jakarta)asia-south2
(Delhi, Indien)australia-southeast1
(Sydney)australia-southeast2
(Melbourne)europe-central2
(Warschau, Polen)europe-west10
(Berlin)europe-west12
(Turin)europe-west2
(London, Vereinigtes Königreich)Niedriger CO2-Ausstoß
europe-west3
(Frankfurt, Deutschland)europe-west6
(Zürich, Schweiz)Niedriger CO2-Ausstoß
me-central1
(Doha)me-central2
(Dammam)northamerica-northeast1
(Montreal)Niedriger CO2-Ausstoß
northamerica-northeast2
(Toronto)Niedriger CO2-Ausstoß
southamerica-east1
(Sao Paulo, Brasilien)Niedriger CO2-Ausstoß
southamerica-west1
(Santiago, Chile)Niedriger CO2-Ausstoß
us-west2
(Los Angeles)us-west3
(Salt Lake City)us-west4
(Las Vegas)Rufen Sie in der Google Cloud Console Cloud Run auf:
Suchen Sie in der Jobliste den Job, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf das zugehörige Kästchen, um ihn auszuwählen.
Klicken Sie auf Löschen. Dadurch werden alle laufenden Jobausführungen und alle ausgeführten Containerinstanzen beendet.
- In the Google Cloud console, go to the Manage resources page.
- In the project list, select the project that you want to delete, and then click Delete.
- In the dialog, type the project ID, and then click Shut down to delete the project.
Job erstellen
So erstellen Sie einen Job:
Der Job wird dann erstellt und kann ausgeführt werden.
Job ausführen
Nachdem Sie einen Job erstellt haben, können Sie ihn ausführen:
Cloud Run-Standorte
Cloud Run ist regional. Die Infrastruktur, in der die Cloud Run-Dienste ausgeführt werden, befindet sich demnach in einer bestimmten Region. Aufgrund der Verwaltung durch Google sind die Anwendungen in allen Zonen innerhalb dieser Region redundant verfügbar.
Bei der Auswahl der Region, in der Ihre Cloud Run-Dienste ausgeführt werden, ist vorrangig, dass die Anforderungen hinsichtlich Latenz, Verfügbarkeit oder Langlebigkeit erfüllt werden.
Sie können im Allgemeinen die Region auswählen, die Ihren Nutzern am nächsten ist. Sie sollten dabei jedoch auch den Standort der anderen Google Cloud-Produkte berücksichtigen, die der Cloud Run-Dienst verwendet.
Die gemeinsame Nutzung von Google Cloud Produkten an mehreren Standorten kann sich auf die Latenz und die Kosten des Dienstes auswirken.
Cloud Run ist in diesen Regionen verfügbar:
Unterliegt Preisstufe 1
Unterliegt Preisstufe 2
Wenn Sie bereits einen Cloud Run-Dienst erstellt haben, können Sie dessen Region im Cloud Run-Dashboard der Google Cloud Console aufrufen.
Bereinigen
Löschen Sie alle Ressourcen, die Sie mit dieser Kurzanleitung bereitgestellt haben, um zusätzliche Gebühren für Ihr Google Cloud Konto zu vermeiden.
Repository löschen
In Cloud Run werden nur die Ressourcen berechnet, die während der Ausführung Ihres Jobs verwendet werden. Das Speichern des Container-Images in Artifact Registry ist jedoch möglicherweise kostenpflichtig. Wenn Sie Artifact Registry-Repositories löschen möchten, folgen Sie der Anleitung unter Repositories löschen in der Artifact Registry-Dokumentation.
Job löschen
Bei Cloud Run-Jobs fallen nur Kosten an, wenn eine Jobaufgabe ausgeführt wird. So löschen Sie Ihren Cloud Run-Job:
Console
So löschen Sie einen Job:
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Job zu löschen:
gcloud run jobs delete JOB_NAME
Ersetzen Sie JOB_NAME
durch den Namen des Jobs.
Testprojekt löschen
Wenn Sie Ihr Google Cloud -Projekt löschen, wird die Abrechnung für alle Ressourcen in diesem Projekt beendet. So geben Sie alle Google Cloud Ressourcen in Ihrem Projekt frei: