Google Cloud Verwaltungsregionen – Übersicht
Google Cloud Verwaltungsregionen und ‑Standorte
Cluster, die mit GKE in Azure erstellt wurden, befinden sich in einer Azure-Region. Wenn Sie einen Cluster erstellen, geben Sie sowohl eine Azure-Region für Ihren Cluster als auch eine Google Cloud -Region an, die ihn verwaltet.
Jede Google Cloud -Region kann Cluster in einer bestimmten Gruppe von Azure-Regionen in der Nähe verwalten.
Die Google Cloud Region us-east4 in Oregon verwaltet beispielsweise Cluster in den Azure-Regionen canadacentral in Ontario, centralus in Iowa, eastus in
Virginia, eastus2 in Virginia und southcentralus in Texas.
Durch die Verwaltung von Clustern aus Google Cloud -Regionen in der Nähe wird die Verfügbarkeit verbessert und die Latenz von Clusterverwaltungsvorgängen wird verringert.
GKE on Azure enthält die Google Cloud Region des Clusters im Ressourcennamen des Clusters. Ein Cluster mit dem Namen my-cluster, der im Projekt my-project in der Region us-west1 erstellt wurde, hat beispielsweise den Ressourcennamen projects/my-project/locations/us-west1/azureClusters/my-cluster. Im Gegensatz dazu ist die Azure-Region Teil der Clusterressource. Sie können sie im Feld azure_region von API-Aufrufen angeben.
Datenlokalität
Zum Verwalten Ihrer Cluster muss die GKE Multi-Cloud API Informationen zum Status Ihres Clusters in der Google Cloud -Region speichern, die Sie beim Erstellen des Clusters angegeben haben. Diese Daten enthalten keine arbeitslastspezifischen Daten (die in der Region Ihres Clusters gespeichert sind), sondern Informationen wie Azure-Ressourcen-IDs und PKI-Daten (Public-Key-Infrastruktur).
Wenn Ihre Anwendung ihre Daten in einer bestimmten geografischen Region speichern muss, geben Sie beim Erstellen Ihrer Cluster eine Azure-Region und die zugehörigeGoogle Cloud -Verwaltungsregion an, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Google Cloud -Regionen und Azure-Regionen in der Nähe
| Google Cloud Region | Azure-Region |
|---|---|
asia-east2 |
eastasia |
asia-northeast2 |
japaneast |
asia-south1 |
centralindia |
asia-southeast1 |
australiaeastjapaneastsoutheastasia |
australia-southeast1 |
australiaeast |
europe-north1 |
northeuropenorwayeast |
europe-west1 |
francecentralgermanywestcentralnortheuropeuksouthwesteurope |
europe-west2 |
uksouth |
europe-west3 |
germanywestcentral |
europe-west4 |
westeurope |
europe-west6 |
switzerlandnorth |
europe-west9 |
francecentral |
northamerica-northeast1 |
canadacentral |
southamerica-east1 |
brazilsouth |
us-east4 |
canadacentralcentraluseastuseastus2southcentralus |
us-west1 |
westus2 |
Sie können die aktuelle Liste der aktuellen Azure-Regionen abrufen, die von einer Google Cloud region unterstützt werden. Führen Sie dazu den folgenden gcloud-Befehl aus:
gcloud container azure get-server-config --location GOOGLE_CLOUD_REGION
Ersetzen Sie GOOGLE_CLOUD_REGION durch den Namen der Google Cloud Region, die Sie abfragen möchten.