Mit Gemini Enterprise können Sie ein vorhandenes Asset wie ein Whitepaper oder ein Transkript eines Webinars verwenden und in wenigen Minuten Social-Media-Inhalte für eine ganze Woche erstellen lassen. So sorgen Sie für eine einheitliche Botschaft auf allen Plattformen.
Beispiel-Prompt
Geben Sie im Chatfeld einen Prompt ähnlich dem folgenden ein:
I have an existing asset: [asset name or link to whitepaper, webinar
transcript, etc.]. Please generate a week's worth of social media collateral
based on this asset. Create [number] posts for [social media platform, e.g.,
LinkedIn] and [number] posts for [social media platform, e.g., X]. Ensure that
the posts are tailored to each platform's style and audience. Include relevant
hashtags for each post.
Beispielausgabe
Als Antwort auf diesen Prompt gibt Gemini Enterprise eine Ausgabe ähnlich der folgenden zurück:
Hier sind die Social-Media-Beiträge basierend auf dem Transkript des Webinars „AI in B2B Marketing“ (KI im B2B-Marketing), die für LinkedIn und X optimiert wurden und relevante Hashtags enthalten.
LinkedIn Posts
Post 1: KI für Personalisierung und Verkaufszyklen
KI ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort; sie verändert das B2B-Marketing aktiv, indem sie Personalisierung in großem Umfang ermöglicht. In unserem letzten Webinar „KI im B2B-Marketing: Vom Schlagwort zum Ergebnis“ haben wir gezeigt, wie KI das Verhalten von potenziellen Kunden an verschiedenen Touchpoints analysiert, um hochrelevante Inhalte bereitzustellen. Dadurch werden Verkaufszyklen deutlich reduziert. Das bedeutet nicht nur besseres Marketing, sondern auch ein effizienterer Vertriebsprozess.
#B2BMarketing #KIinMarketing #Personalisierung #SalesEnablement #DigitalerWandelPost 2: Prädiktive Analytik und Lead-Scoring
Erfahren Sie mehr darüber, wie KI die Lead-Qualifizierung revolutioniert. In unserem Webinar „KI im B2B-Marketing“ haben wir erörtert, wie prädiktive Analytik und ausgefeilte Lead-Scoring-Modelle uns von Vermutungen zu datengestützten Wahrscheinlichkeiten führen. KI erkennt subtile Muster bei potenziellen Kunden mit hoher Kaufabsicht. So können Vertriebsteams Leads priorisieren und sich auf den Aufbau von Beziehungen zu Konten mit hohem Potenzial konzentrieren. #PrädiktiveAnalytik #LeadScoring #B2BSales #DataDrivenMarketing #MarketingTechPost 3: Die Zukunft von generativer KI und Wettbewerbsanalyse
Über einfache Inhaltsentwürfe hinaus läutet generative KI eine Ära der dynamischen Inhaltsgenerierung ein. Stellen Sie sich individuelle One-Pager vor, die in Echtzeit generiert werden, oder KI-gesteuerte Customer Journeys. In unserem Webinar ging es auch um die Rolle von KI bei der Wettbewerbsanalyse. So können wir innerhalb von Stunden auf Marktveränderungen reagieren und nicht erst nach Monaten. Die Zukunft des B2B-Marketings ist vorausschauend und proaktiv. #GenerativeKI #DynamischerInhalt #Wettbewerbsanalyse #B2BStrategie #MarketingInnovationX Posts
Tweet 1: KI für die Personalisierung
KI ist im #B2BMarketing nicht mehr wegzudenken! 🚀 Sie treibt eine starke Personalisierung im großen Stil voran und liefert Inhalte, die potenzielle Kunden wirklich ansprechen. #KI #MarketingTweet 2: Kürzere Verkaufszyklen dank KI
Wussten Sie, dass KI Verkaufszyklen um bis zu 15 % verkürzen kann? Wenn sich Teams auf potenzielle Kunden mit hoher Kaufabsicht konzentrieren, werden sie effizienter. #B2BSales #KIinMarketing #EffizienzTweet 3: Dynamischer Inhalt mit generativer KI
Generative KI revolutioniert die Erstellung von Inhalt. Denken Sie an individuelle One-Pager und dynamische Präsentationen. #GenerativeKI #ContentMarketing #MarketingTrendsTweet 4: KI für proaktives Marketing
Proaktiv statt reaktiv! Dank KI-basierter Wettbewerbsanalysen können Sie schnell auf Marktveränderungen reagieren. Ihre B2B-Strategie wird dadurch so effektiv wie nie zuvor. #KIMarketing #Wettbewerbsanalyse #ZukunftdesMarketings