Für die Conversational Analytics API gelten die folgenden bekannten Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Datenquellen, des Stils von Visualisierungen und der Größe von Datasets.
Einschränkungen bei Datenquellen
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie eine Verbindung zu einer Looker-Datenquelle herstellen:
- Sie können jedes enthaltene Explore in einer Unterhaltung abfragen.
- Ein Agent kann jeweils nur einen Explore abfragen. Es ist nicht möglich, Abfragen für mehrere Explores gleichzeitig auszuführen.
- Ein Agent kann in derselben Konversation mehrere explorative Datenanalysen abfragen.
Ein Agent kann mehrere Explores in einer Unterhaltung abfragen, die Fragen mit mehreren Teilen oder Folgefragen enthält.
Beispiel: Ein Nutzer verbindet zwei Explores, einen mit dem Namen
cat-explore
und einen mit dem Namendog-explore
. Der Nutzer gibt die Frage „Was ist größer: die Anzahl der Katzen oder die Anzahl der Hunde?“ ein. Dadurch werden zwei Abfragen erstellt: eine zum Zählen der Anzahl der Katzen incat-explore
und eine zum Zählen der Anzahl der Hunde indog-explore
. Der Agent vergleicht die Zahl aus beiden Anfragen, nachdem er beide Anfragen abgeschlossen hat.
Einschränkungen bei der Visualisierung
- Die folgenden Visualisierungstypen werden vollständig unterstützt: Liniendiagramm, Flächendiagramm, Balkendiagramm (horizontal, vertikal, gestapelt), Streudiagramm, Kreisdiagramm
- Diese Visualisierungstypen werden teilweise unterstützt und können unerwartetes Verhalten zeigen: Karten, Heatmaps, Diagramme mit Tooltips
Einschränkungen bei der Datenverarbeitung
- Bei Looker-Datenquellen kann die Conversational Analytics API maximal 5.000 Zeilen pro Abfrage zurückgeben.
- Bei BigQuery-Datenquellen beschränkt die Conversational Analytics API Datenabfragen auf 500 GB verarbeiteter Byte.
- Die Python-basierten Funktionen der Conversational Analytics API für die Ableitung und den Abruf von Inhalten können Zeitkomplexitäten von bis zu
O(100k)
Zeilen bewältigen. - Wenn große Datenmengen abgefragt werden, kann die Genauigkeit der Schlussfolgerungen in Daten-Agents abnehmen.
- Die Conversational Analytics API hat eine maximale Tokenausgabelänge von 8.192 Tokens. Wenn Sie große Datenmengen abfragen, kann der Fehler
MAX_TOKENS
zurückgegeben werden.
Abfragebeschränkungen
- Die Funktion für flexible Spaltennamen in BigQuery wird nicht unterstützt.
- Structs werden in BigQuery unterstützt, können aber manchmal fehlschlagen.
- Bei Looker-Datenquellen kann mit der API der Wert eines Nur-Filter-Felds, das mit dem LookML-Parameter
parameter
definiert ist, nicht festgelegt werden. - Die Verwendung der Conversational Analytics API zum Herstellen einer Verbindung zu einer privaten IP-Looker-Instanz (Google Cloud Core) mit Looker Studio Pro, wenn sich diese Looker-Instanz (Google Cloud Core) innerhalb eines VPC Service Controls-Perimeters befindet, ist keine unterstützte Konfiguration und entspricht nicht den VPC Service Controls-Compliance-Anforderungen.
- Bei Verbindungen zu Looker (Google Cloud Core)-Instanzen mit privaten IP-Konfigurationen werden von der Conversational Analytics API keine Looker (Google Cloud Core)-Instanzen unterstützt, die für die Verwendung von CMEK oder VPC Service Controls konfiguriert sind.
- Die Conversational Analytics API funktioniert nicht gut mit Looker Studio-Datenquellen, bei denen Felder in Berichten bearbeiten deaktiviert ist, da diese Einstellung verhindert, dass Conversational Analytics berechnete Felder erstellt.
Wenn bei der Überprüfung oder Ausführung einer Abfrage ein Fehler auftritt, kann die Conversation Analytics API den Vorgang automatisch wiederholen, indem sie eine korrigierte Abfrage generiert. Ein solcher Wiederholungsversuch wird maximal dreimal pro Anfrage unternommen.
Wenn eine Abfrage aufgrund von Berechtigungs- oder Authentifizierungsproblemen fehlschlägt, wird sie von der API für konversationelle Analyse nicht noch einmal versucht. Wiederholungsversuche sind nicht deterministisch. Wenn in der Fehlermeldung angegeben wird, dass eine Anfrage nicht wiederhergestellt werden kann, wird die Anfrage von der API nicht noch einmal versucht, auch wenn sie noch unter dem Limit von drei Fehlern pro Anfrage liegt.
Einschränkungen bei Fragetypen
Die Conversational Analytics API unterstützt Fragen, die mit einer einzelnen Visualisierung beantwortet werden können, z. B.:
- Trends der Messwerte im Zeitverlauf
- Aufschlüsselung oder Verteilung eines Messwerts nach Dimension
- Eindeutige Werte für eine oder mehrere Dimensionen
- Einzelne Messwerte
- Die wichtigsten Dimensionswerte nach Messwert
Die Conversational Analytics API unterstützt noch keine Fragen, die nur mit den folgenden Arten von komplizierten Visualisierungen beantwortet werden können:
- Vorhersage und Prognose
- Erweiterte statistische Analysen, einschließlich Korrelations- und Anomalieerkennung