Auf dieser Seite werden benutzerdefinierte Leistungseinstellungen für Ihre Filestore-Instanzen beschrieben.
Lese- und Schreib-IOPS
Sie können 100% der für Ihr Dateisystem erworbenen IOPS für kombinierte Lese- und Schreibvorgänge verwenden. Lese- und Schreibvorgänge haben unterschiedliche Gewichtungen. Das bedeutet, dass ein Schreibvorgang mehr IOPS verbraucht als ein Lesevorgang. Wenn Ihr Dateisystem beispielsweise 33% der gekauften IOPS für Lesevorgänge verwendet, kann es gleichzeitig bis zu 67% der gekauften IOPS für Schreibvorgänge verwenden.
„Benutzerdefinierte Leistung“ unterstützt bis zu 100 Clientverbindungen pro 1.000 gekauften IOPS, unabhängig vom Kapazitätsbereich oder der Dienststufe (regional oder zonenbasiert).
IOPS, die durch replizierte Daten anfallen, z. B. Sicherungsvorgänge, werden nicht auf die vom Nutzer gekauften IOPS angerechnet.
Beispiel für die IOPS-Berechnung
Angenommen,Sie haben 4.000 IOPS gekauft:
- Wenn Sie sie ausschließlich für Lese-IOPS verwenden möchten, haben Sie Zugriff auf maximal 4.000 Lese-IOPS.
- Wenn Sie sie ausschließlich für Schreib-IOPS verwenden möchten, haben Sie Zugriff auf maximal 1.200 Schreib-IOPS.
- Wenn Sie 900 IOPS für Schreibvorgänge verwenden möchten, werden effektiv 3.000 IOPS Ihres IOPS-Budgets genutzt. Es bleiben 1.000 IOPS für Lesevorgänge.
Wenn Sie mehr IOPS oder Durchsatz benötigen, können Sie die gekaufte IOPS-Rate erhöhen.
Benutzerdefinierte Leistung konfigurieren
Sie können die benutzerdefinierte Leistung für zonale und regionale Instanzen festlegen, die sie bereits unterstützen. Diese Funktion wird in den Basic-Stufen nicht unterstützt.
Instanzen mit benutzerdefinierter Leistung werden anders abgerechnet als Instanzen, bei denen keine benutzerdefinierte Leistung konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Filestore-Preise.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten, die benutzerdefinierte Leistung zu konfigurieren:
- Legen Sie ein Verhältnis von IOPS pro TiB fest, bei dem die IOPS linear mit der Größe der Instanz skaliert werden.
- Legen Sie eine feste IOPS-Rate fest. Die Rate ist unabhängig von der Instanzgröße konstant.
Weitere Informationen zum Festlegen der benutzerdefinierten Leistung finden Sie unter Instanzen erstellen.
Status der benutzerdefinierten Leistung prüfen
So prüfen Sie den benutzerdefinierten Leistungsstatus:
Google Cloud Console
Zur Seite „Filestore-Instanzen“
- Klicken Sie auf die Instanz-ID, um die Seite Instanzdetails zu öffnen.
Rufen Sie den Tab Übersicht auf und suchen Sie nach dem Eintrag Benutzerdefinierte Leistung.
- Nicht unterstützt bedeutet, dass die benutzerdefinierte Leistung für eine bestimmte Instanz nicht unterstützt wird. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie eine Instanz der Basic-Stufe erstellen oder die Instanz vor der Einführung des Features erstellt wurde.
- Aktiviert bedeutet, dass die benutzerdefinierte Leistung für diese Instanz unterstützt wird und aktiv ist.
- Deaktiviert bedeutet, dass die benutzerdefinierte Leistung unterstützt wird, aber für diese Instanz nicht aktiviert ist.
gcloud
Rufen Sie mit dem Befehl instances describe Informationen zu einer Filestore-Instanz ab:
gcloud filestore instances describe INSTANCE_ID --project=PROJECT_ID --location=LOCATION
Die Ausgabe kann je nach den Instanzeinstellungen variieren. Hier ein Beispiel für die Ausgabe:
createTime: '2021-10-11T17:28:23.340943077Z'
customPerformanceSupported: true
fileShares:
- capacityGb: '1024'
name: vol1
kmsKeyName: projects/example-project/locations/us-central1/keyRings/example-ring/cryptoKeys/example-key
labels:
key:val
name: projects/yourproject/locations/us-central1/instances/nfs-server
networks:
- ipAddresses:
- 10.0.0.2
network: default
reservedIpRange: 10.0.0.0/26
performanceConfig:
iopsPerTb:
maxIopsPerTb: '17000'
performanceLimits:
maxIops: '17000'
maxReadIops: '17000'
maxReadThroughputBps: '417792000'
maxWriteIops: '5100'
maxWriteThroughputBps: '139264000'
state: READY
tier: REGIONAL
Wenn der Parameter
customPerformanceSupportedvorhanden und auftruefestgelegt ist, wird die benutzerdefinierte Leistung für diese Instanz unterstützt. Wenn das Flag nicht vorhanden ist, wird die benutzerdefinierte Leistung nicht unterstützt.Wenn der Parameter
performanceConfigvorhanden ist, bedeutet das, dass für diese Instanz eine benutzerdefinierte Leistung aktiviert ist.
REST API
Die gcloud CLI installieren und initialisieren, um ein Zugriffstoken für den Header
Authorizationzu generieren.Verwenden Sie
cURLzum Aufrufen der Filestore API:curl -s \ --header "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \ --header "Content-Type: application/json" \ GET "https://file.googleapis.com/v1beta1/projects/PROJECT/locations/LOCATION/instances/INSTANCE_NAME"
Wobei:
PROJECTist der Name des Projekts, in dem sich Ihre Instanz befindet. Beispiel:my-project.LOCATIONist der Standort Ihrer Instanz. Beispiel:us-central1-a.INSTANCE_NAMEist der Name der Instanz, die Sie aufrufen möchten. Beispiel:nfs-server.
Wenn benutzerdefinierte Leistung für die angegebene Instanz unterstützt und konfiguriert wird, enthält die Antwort die folgenden Parameter:
"customPerformanceSupported": true, "performanceConfig": { "fixedIops": { "maxIops": "9000" } }, "performanceLimits": { "maxReadIops": "9000", "maxWriteIops": "2700", "maxReadThroughputBps": "221184000", "maxWriteThroughputBps": "73728000", "maxIops": "9000" }
Benutzerdefinierte Leistungsberechnungen
In der folgenden Tabelle sehen Sie Leistungsberechnungen basierend auf bereitgestellten IOPS pro TiB und zugewiesener Kapazität. Die Berechnungen basieren auf verschiedenen Kapazitätsbereichen, um zu zeigen, wie sich die Werte für Lese-IOPS, Schreib-IOPS, Lesedurchsatz und Schreibdurchsatz für die minimalen und maximalen IOPS pro TiB-Werte ändern.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Lese- und Schreib-IOPS in diesem Dokument.
| Bereitgestellte IOPS pro TiB | Kapazität | IOPS für Lesevorgänge | IOPS für Schreibvorgänge | Lesedurchsatz (MiB/s) | Schreibdurchsatz (MiB/s) |
|---|---|---|---|---|---|
| 4.000 | 100 | 2.000* | 600 | 47 | 16 |
| 600 | 2.344 | 703 | 55 | 19 | |
| 1.024 | 4.000 | 1.200 | 94 | 32 | |
| 10.239 | 39.996 | 11.999 | 940 | 320 | |
| 17.000 | 100 | 2.000 | 600 | 47 | 16 |
| 600 | 9.961 | 2.988 | 234 | 80 | |
| 1.024 | 17.000 | 5.100 | 400 | 136 | |
| 10.239 | 169.983 | 50.995 | 3.995 | 1.360 |
* Je nach Zugriff auf die Funktion für Instanzen mit geringer Kapazität kann der niedrigere Kapazitätsbereich für regionale Filestore-Instanzen entweder 100 GiB bis 10.239 GiB oder 1 TiB bis 9,75 TiB betragen. Wenn Sie Zugriff auf die Funktion für Instanzen mit geringer Kapazität erhalten möchten, müssen Sie das folgende Formular ausfüllen: Zugriff auf Instanzen mit geringer Kapazität anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Filestore-Instanzen mit geringer Kapazität.
Details zu Leistungsgrenzen, wenn die benutzerdefinierte Leistung nicht aktiviert ist, finden Sie unter Leistungsgrenzen.
Monitoring
Wenn Sie die IOPS-Nutzung der Instanz überwachen möchten, können Sie die folgenden Messwerte im Metrics Explorer aufrufen: read_ops_count, write_ops_count und metadata_ops_count.
Weitere Informationen finden Sie unter Instanzen überwachen.