GitLab mit Artifact Registry verbinden
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die GitLab-Integration Google Cloud vereinfacht die Authentifizierung und Autorisierung für Google Cloud GitLab-Pipelines und verwendet GitLab- und Google-CI/CD-Komponenten.
Wenn Sie die Free-, Premium- oder Ultimate-Version von GitLab.com für Continuous Integration verwenden, können Sie Ihr Artifact Registry-Repository im Docker-Format mit GitLab verbinden und die Bereitstellung in Google Cloud -Laufzeiten optimieren.
Artefakte in Ihrer GitLab-Container Registry können in Ihr Artifact Registry-Repository übertragen und sowohl in GitLab als auch in Artifact Registry aufgerufen werden.
Metadaten für die einzelnen Artefakte sind in der Google Cloud Console verfügbar.
Wenn Sie Ihr Artifact Registry-Repository mit GitLab verbinden möchten, folgen Sie der Anleitung unter Google Artifact Management auf GitLab.
Weitere Informationen zur GitLab-Integration in Google Cloud :
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC)."],[],[]]