Apigee-Veröffentlichungsprozess

Diese Seite gilt für Apigee und Apigee Hybrid.

Apigee Edge-Dokumentation aufrufen

In diesem Thema wird der Veröffentlichungsprozess für Apigee und Apigee Hybrid beschrieben.

Releasebenachrichtigungen erhalten

Am besten bleiben Sie über Apigee-Releases auf dem Laufenden, indem Sie den RSS-Feed für die Versionshinweise abonnieren. So abonnieren Sie:

  1. Rufen Sie die Seite Apigee-Versionshinweise auf.
  2. Wählen Sie Alle aus, um alle Apigee-Versionshinweise aufzurufen, oder wählen Sie das gewünschte Apigee-Produkt aus.
  3. Fügen Sie Ihrem Feedreader die URL der Seite hinzu, um alle Versionshinweise oder eine bestimmte Kategorie von Versionshinweisen wie Apigee Hybrid zu abonnieren.

Apigee-Veröffentlichungsprozess

Apigee folgt einem kontinuierlichen Releasemodell, damit unsere Nutzer schnell und in höchstmöglicher Qualität auf Produktinnovationen und -verbesserungen zugreifen können.

Release-Rhythmus

Apigee-Releases erfolgen etwa alle zwei Wochen, wobei dieser Zeitraum variieren kann. Roll-outs von Apigee-Releases werden auf der Seite mit den Apigee-Versionshinweisen angekündigt, d. h. es kann mindestens vier Werktage dauern, bis sie in allen Google Cloud-Zonen abgeschlossen sind. Auf einzelnen Instanzen sind die Funktionen und Fehlerkorrekturen möglicherweise erst verfügbar, wenn die Einführung abgeschlossen ist.

Release-Versionsverwaltung

Bein Veröffentlichungen für Apigee wird das folgende Nummerierungsschema verwendet:

major_version.minor_version.patch_version

Beispiel: 3.2.1, wobei die Hauptversionsnummer 3, die Nebenversionsnummer 2 und die Patchnummer 1 ist.

Wenn Sie die Instanzversion mit der API oder in der Benutzeroberfläche aufrufen, werden die Versionsnummern in einen String mit Bindestrich konvertiert, z. B. 3-2-1-apigee-1. Der Versionstring mit Bindestrich wird auch verwendet, um Releases und Nutzlasten in den Apigee-Versionshinweisen anzukündigen.

Apigee Hybrid-Releaseverfahren

Release-Version und -Rhythmus

Bein Veröffentlichungen für Apigee Hybrid wird das folgende Nummerierungsschema verwendet:

major_version.minor_version.patch_version

Beispiel: 3.2.1, wobei die Hauptversionsnummer 3, die Nebenversionsnummer 2 und die Patchnummer 1 ist.

Release-Grad Supportstufe Release-Rhythmus Beschreibung
Hoch Support wird bis zu zwölf Monate nach der nächsten Hauptversion angeboten. Nach Bedarf Hauptversionen sind nicht mit früheren Hauptversionen abwärtskompatibel. Sie können neue Funktionen und Verbesserungen, kumulative Fehlerkorrekturen, Sicherheitslücken-Risikominderung, Konfigurationsänderungen und Infrastruktur-/Architekturänderungen umfassen.
Minderjährig

Der Support wird ab dem ersten Releasedatum zwölf Monate lang angeboten

Dies ist eine Änderung gegenüber dem bisherigen Support von neun Monaten.

Drei pro Jahr, etwa alle vier Monate.

Dies ist eine Änderung gegenüber den bisherigen vier pro Jahr.

Nebenversionen sind innerhalb derselben Hauptversion abwärtskompatibel. Sie können vorhandene Funktionserweiterungen, kumulative Fehlerkorrekturen und Sicherheitslücken-Risikominderung enthalten.

Apigee unterstützt nur sequenzielle Upgrades. Für ein Upgrade auf major_version.(minor_version+1).patch_version_any muss ein Kunde den Status major_version.(minor_version).patch_version_any haben. Wenn Sie beispielsweise ein Upgrade von Version 1.2 auf Version 1.4 durchführen möchten, muss ein Kunde ein Upgrade auf Version 1.3 und dann auf Version 1.4 durchführen.

Patch Wie die entsprechende Nebenversion. Nach Bedarf, höchstens einmal pro Monat

Patchreleases können Fehlerkorrekturen und Sicherheitslücken-Patches enthalten.

Patches sind als major.minor.patch nummeriert, wobei patch eine Zahl von 1 bis 12 ist.

Patch – Sicherheitslücken Wie beim Patchrelease, allerdings ohne zusätzlichen Code. Nach Bedarf Patches für größere Sicherheitslücken werden bei Bedarf als Reaktion auf Sicherheitsumstände herausgegeben.

Apigee Hybrid-Container-Images

Haupt-, Neben- und Patch-Releases:Die in diesen Releases verwendeten Container-Images sind in die Apigee Hybrid-Helm-Diagramme integriert. Wenn Sie über das Helm-Diagramm auf eine dieser Versionen upgraden, werden die Images automatisch aktualisiert. In der Regel sind keine manuellen Änderungen am Bild erforderlich.

Hotfix-Releases:Für kritische Sicherheits- und andere sofortige Korrekturen stellt Apigee bestimmte Container-Image-Tags bereit, die Sie in Ihren vorhandenen Bereitstellungen manuell aktualisieren müssen. Das binäre Helm-Diagramm bleibt bei Hotfixes in der Regel unverändert. Hotfixes sind temporär und ihre Änderungen werden in das nächste Haupt-, Neben- oder Patch-Release aufgenommen.

Informationen zum Ermitteln der Container-Image-Tags für Ihre Apigee Hybrid-Installation finden Sie unter Images in Ihrem Repository auflisten.

Unterstützte Versionen und Releaseverlauf

Informationen zu den von Apigee Hybrid unterstützten Versionen und zum Releaseverlauf finden Sie unter Von Apigee Hybrid unterstützte Plattformen und Versionen.

Richtlinie für die Unterstützung der Version der Laufzeitebene

Apigee veröffentlicht eine neue Hybrid-Laufzeit-Nebenversion (z. B. y in Version x.y) dreimal pro Jahr, etwa alle vier Monate, mit einem monatlichen Patchrelease (z. B. z in Version x.y.z). Apigee unterstützt Nebenversionen für maximal zwölf Monate ab dem ursprünglichen Releasedatum. Dies ist eine aktuelle Aktualisierung von den bisherigen vier Mal pro Jahr und neun Monaten Support.

Das Ziel der Support-Richtlinie für die Laufzeitebene ist es, den Kunden die Flexibilität zu geben, Upgrades zu planen, wenn es ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht, und gleichzeitig die schnelle Entwicklung von Apigee (und seine Abhängigkeit von den zugrunde liegenden Komponenten wie Anthos und Anthos Service Mesh) auszugleichen.

Laufzeitebene und Anthos-Version Kompatibilität

Eine Apigee-Hybrid-Laufzeit-Nebenversion wird auf mindestens zwei Anthos- und Anthos-Attached-Cluster-Versionen unterstützt.

Kompatibilität auf Verwaltungsebene und Supportzeiträume

Die Apigee Hybrid-Verwaltungsebene bleibt mit der Einführung einer neuen Hybrid-Laufzeit-Haupt-/Nebenversion für zwölf Monate nach der Veröffentlichung der Laufzeit-Nebenversion (oder dem größeren der letzten drei Laufzeit-Releases und zwölf Monaten) kompatibel und wird für die Zusammenarbeit mit dieser unterstützt.

Ein Upgrade der Verwaltungsebene kann eine Laufzeitnebenversion beeinträchtigen, die mindestens 12 Monate veröffentlicht wurde.

Nach Ablauf des Supportfensters erfordert Apigee, dass der Kunde ein Upgrade auf eine aktuelle Version durchführt. Es werden keine Support-Tickets für Releases außerhalb des Supportfensters akzeptiert.