Informationen zur Bewertung im Arbeitslastmanager

Workload Manager verwendet einen regelbasierten Bewertungsdienst, um Ihre Arbeitslasten zu scannen und Abweichungen von Standards, Regeln und Best Practices zu erkennen. So lassen sich Systemqualität, Zuverlässigkeit und Leistung verbessern.

Workload Manager vergleicht den Status Ihrer Ressourcen mit aktuellen Best Practices für Infrastruktur, Betriebssysteme und kritische Hochverfügbarkeitskonfigurationen. Bei erkannten Problemen bietet Workload Manager Anleitungen, die Ihnen helfen, die Probleme zu verstehen und zu beheben.

Sie können Workload Manager für eine einmalige Prüfung oder für die laufende Bewertung von Arbeitslasten verwenden, die nach Systemupgrades oder anderen operativen Aktivitäten abweichen können.

Zusammenfassung der Vorteile

  • Systemqualität verbessern:Der Arbeitslastmanager bietet eine erste und fortlaufende Bewertung der Infrastrukturkonfiguration, der Einrichtung für hohe Verfügbarkeit und der Betriebssystemkonfigurationen. So können Sie die Zuverlässigkeit von Arbeitslasten verbessern und Probleme verhindern, bevor sie sich auf Ihre geschäftskritischen Anwendungen auswirken.

  • Geringerer Betriebsaufwand:Workload Manager bietet eine Validierung im großen Maßstab, um Vertrauen in Ihre Bereitstellungen zu schaffen und Betriebsprozesse zur Erkennung von Konfigurationsabweichungen zu automatisieren.

  • Zeit bei der Fehlerbehebung sparen:Workload Manager automatisiert Konfigurationsprüfungen, damit Sie die Ursachen von Problemen, die sich auf die Leistung oder Zuverlässigkeit von Arbeitslasten auswirken, leichter ermitteln können.

Unterstützte Arbeitslasten

Workload Manager unterstützt die Bewertung der folgenden Arbeitslasten:

Andere Arbeitslasttypen mit benutzerdefinierten Regeln bewerten

Sie können Organisations-Best Practices für Ihre Arbeitslasten mit benutzerdefinierten Regeln definieren, die in der Rego-Richtliniensprache geschrieben sind. Workload Manager bewertet Ihre Arbeitslasten anhand dieser Regeln, erstellt Berichte zu Verstößen und hilft Ihnen, die Behebung zu priorisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Regeln.

Arbeitslast bewerten

Bevor Sie eine Arbeitslast anhand von Best Practices bewerten können, müssen Sie die Projekte angeben, die die zu bewertenden Ressourcen enthalten, und die Best Practices, anhand derer die Arbeitslast bewertet werden soll.

Wenn Sie verschiedene Ressourcensätze anhand verschiedener Best Practices bewerten möchten, z. B. Ressourcen aus verschiedenen Geschäftsbereichen oder aus verschiedenen Anwendungen, erstellen Sie mehrere Arbeitslastbewertungen.

Nachdem Sie eine Arbeitslastbewertung erstellt haben, können Sie sie ausführen. Wenn Sie eine Arbeitslastbewertung ausführen, verwendet Workload Manager Daten aus Cloud Asset Inventory und Cloud Monitoring, um die Ressourcen, die Sie in der Arbeitslastbewertung angegeben haben, anhand ausgewählter Best Practices zu analysieren.

Wenn Sie eine Bewertung ausführen, vergleicht Workload Manager den aktuellen Status von Ressourcen mit Best Practices. Wenn eine Ressource nicht den ausgewählten Best Practices entspricht, weist Workload Manager ihr einen Schweregrad zu, der angibt, wie weit die Ressource nicht den Best Practices entspricht. In der Google Cloud -Konsole wird jede nicht konforme Ressource mit einem Symbol gekennzeichnet. In der folgenden Tabelle werden diese Symbole, die entsprechenden Schweregrade, die Auswirkungen der aktuellen Ressourceneinstellung auf Ihre Arbeitslast und Empfehlungen zum Ändern der Ressource gemäß den Best Practices erläutert.
Symbol Wichtigkeitsstufe Auswirkungen Empfehlung
Kritisch Systemzuverlässigkeit, ungeplante Ausfälle, nicht unterstützte Konfiguration

Beheben Sie das Problem so schnell wie möglich, um Auswirkungen auf die Systemverfügbarkeit und Datenintegrität aufgrund eines hohen Risikos eines ungeplanten Ausfalls zu vermeiden.

Hoch Beeinträchtigte Leistung, Systemstabilität Während des nächsten geplanten Wartungsfensters beheben.
Mittel Suboptimale Leistung, Supportfähigkeit Bitte beheben Sie das Problem so bald wie möglich.
Niedrig Informatives, nicht essentielles Verhalten Auch wenn keine Lösung erforderlich ist, kann es hilfreich sein, sich diese Best Practice anzusehen.

Nächste Schritte