Externe IPv4-Adresse in ein anderes Projekt verschieben
Statische externe IPv4-Adressen sind einem Google Cloud Projekt zugeordnet und können nur innerhalb dieses Projekts verwendet werden. Sie können jedoch eine statische externe IPv4-Adresse von einem Projekt in ein anderes verschieben. Die Projekte können sich in derselben oder in verschiedenen Organisationen befinden.
IAM-Rollen und -Berechtigungen
Zum Verschieben einer regionalen IP-Adresse benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:
compute.addresses.delete
im Quellprojektcompute.addresses.create
im Zielprojekt
Zum Verschieben einer globalen IP-Adresse benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:
compute.globalAddresses.delete
im Quellprojektcompute.globalAddresses.create
im Zielprojekt
Beispielrollen mit diesen Berechtigungen:
- Compute-Administrator (
roles/compute.admin
) - Compute-Netzwerkadministrator (
roles/compute.networkAdmin
) - Administrator öffentlicher IP-Adressen für Compute Engine (
roles/compute.publicIpAdmin
)
Hinweise
- Prüfen Sie, ob die Systemlimits für Ihr Projekt das Verschieben von IP-Adressen zulassen.
Es gelten die folgenden projektbezogenen Systemlimits:
Wenn die Systemlimitwerte
0
sind, können Sie keine IP-Adressen verschieben. Wenn Sie IP-Adressen verschieben müssen, wenden Sie sich an Ihr Google Cloud -Vertriebsteam. - Prüfen Sie, ob das Projekt vorhanden ist, in das Sie die IP-Adresse verschieben möchten. Wenn nicht, erstellen Sie ein Projekt.
- Aktivieren Sie die Compute Engine API im Zielprojekt.
- Prüfen Sie, ob das Zielprojekt über genügend Kapazität in den entsprechenden Kontingenten für die IP-Adressen verfügt, die Sie verschieben möchten:
- Prüfen Sie für regionale externe IP-Adressen das Kontingent für statische IP-Adressen.
- Prüfen Sie für globale externe IP-Adressen das globale Kontingent für statische IP-Adressen.
- Prüfen Sie, ob die IP-Adresse, die Sie verschieben möchten, die folgenden Attribute hat:
- Der Zugriffstyp ist extern.
- Die IP-Version ist IPv4.
- Die IP-Adresse ist reserviert (statisch), nicht sitzungsspezifisch. Informationen zum Reservieren einer IP-Adresse finden Sie unter Neue statische externe IP-Adresse reservieren.
- Die IP-Adresse wird von keiner Ressource verwendet, z. B. einer VM-Instanz oder einer Weiterleitungsregel. Informationen zum Aufheben der Zuweisung einer IP-Adresse finden Sie unter Zuweisung einer statischen externen IP-Adresse aufheben.
- Die IP-Adresse wurde nicht von Cloud-Support im Rahmen eines zusammenhängenden IP-Adressbereichs reserviert. Weitere Informationen finden Sie unter Externe IPv4-Adresse verschieben schlägt fehl.
Beschränkungen
Wenn Sie die Zuweisung einer IP-Adresse aufheben, müssen Sie einige Zeit warten, bevor Sie sie verschieben:
- Warten Sie bei globalen IP-Adressen 10 Minuten.
- Warten Sie bei regionalen IP-Adressen 20 Minuten.
Sie können die Region einer regionalen IP-Adresse nicht ändern.
Globale IP-Adressen können nicht in regionale oder regionale IP-Adressen in globale umgewandelt werden.
BYOIP-Adressen können nicht zwischen Projekten verschoben werden.
Externe IPv4-Adresse in ein anderes Projekt verschieben
Sie können eine regionale oder globale externe IPv4-Adresse von einem Projekt in ein anderes verschieben. Wenn Sie die IP-Adresse verschieben, wird der IP-Adressressource standardmäßig derselbe Name und dieselbe Beschreibung zugewiesen. Sie können jedoch einen neuen Namen oder eine neue Beschreibung zuweisen. Nachdem die externe IPv4-Adresse in ein neues Projekt verschoben wurde, können Sie sie zulässigen Ressourcen in diesem Projekt zuweisen.
Console
Gehen Sie in der Google Cloud Console zu IP-Adressen.
Wählen Sie im Menü Weitere Aktionen (
) der IP-Adresse, die Sie verschieben möchten, die Option In ein anderes Projekt verschieben aus.Klicken Sie auf Projekt auswählen und wählen Sie das Projekt aus, in das Sie die IP-Adresse verschieben möchten.
Optional: Geben Sie für die IP-Adresse einen neuen Namen ein.
Optional: Geben Sie eine neue Beschreibung für die IP-Adresse ein.
Klicken Sie auf Verschieben.
gcloud
Die Befehlsoptionen hängen davon ab, ob Sie eine regionale oder globale IP-Adresse verschieben und ob Sie den Adressnamen und die Beschreibung beibehalten oder ersetzen. In den folgenden Beispielen werden einige dieser Kombinationen beschrieben.
Regionale externe IPv4-Adresse in ein anderes Projekt verschieben:
gcloud compute addresses move ADDRESS_NAME \ --target-project=TARGET_PROJECT \ --region=REGION
Regionale externe IPv4-Adresse in ein anderes Projekt verschieben und ihr einen neuen Namen und eine neue Beschreibung im neuen Projekt zuweisen:
gcloud compute addresses move ADDRESS_NAME \ --target-project=TARGET_PROJECT \ --new-name=NEW_NAME \ --description=NEW_DESCRIPTION \ --region=REGION
Globale externe IPv4-Adresse in ein anderes Projekt verschieben:
gcloud compute addresses move ADDRESS_NAME \ --target-project=TARGET_PROJECT \ --global
Dabei gilt:
ADDRESS_NAME
: der Name der IP-Adressressource, die Sie verschieben möchten.TARGET_PROJECT
: der Name oder die ID des Projekts, in das Sie die IP-Adresse verschieben möchten.REGION
: die Region der IP-Adresse.NEW_NAME
: ein neuer Name für die IP-Adressressource im neuen Projekt.NEW_DESCRIPTION
: ein neuer Name für die IP-Adressressource im neuen Projekt. Wenn nichts angegeben ist, wird die vorhandene Beschreibung, falls vorhanden, für die Ressource verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zu gcloud compute addresses
move
.
API
Die Details der Anfrage hängen davon ab, ob Sie eine regionale oder globale IP-Adresse verschieben und ob Sie den Adressnamen und die Beschreibung beibehalten oder ersetzen. In den folgenden Beispielen werden einige dieser Kombinationen beschrieben.
Regionale externe IPv4-Adresse in ein anderes Projekt verschieben:
POST https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/SOURCE_PROJECT/regions/REGION/addresses/ADDRESS_NAME/move { "destination_address": "projects/TARGET_PROJECT/global/addresses/ADDRESS_NAME", }
Regionale externe IPv4-Adresse in ein anderes Projekt verschieben und ihr einen neuen Namen und eine neue Beschreibung im neuen Projekt zuweisen:
POST https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/SOURCE_PROJECT/regions/REGION/addresses/ADDRESS_NAME/move { "destination_address": "projects/TARGET_PROJECT/global/addresses/NEW_NAME", "description": "NEW_DESCRIPTION", }
Globale externe IPv4-Adresse in ein anderes Projekt verschieben:
POST https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/SOURCE_PROJECT/global/addresses/ADDRESS_NAME/move { "destination_address": "projects/TARGET_PROJECT/global/addresses/ADDRESS_NAME", }
Dabei gilt:
ADDRESS_NAME
: der Name der IP-Adressressource, die Sie verschieben möchten.SOURCE_PROJECT
: der Name oder die ID des Projekts, in das Sie die IP-Adresse verschieben möchten.TARGET_PROJECT
: der Name oder die ID des Projekts, in das Sie die IP-Adresse verschieben möchten.REGION
: die Region der IP-Adresse.NEW_NAME
: ein neuer Name für die IP-Adressressource im neuen Projekt.NEW_DESCRIPTION
: ein neuer Name für die IP-Adressressource im neuen Projekt. Wenn nichts angegeben ist, wird die vorhandene Beschreibung, falls vorhanden, für die Ressource verwendet.
Fehlerbehebung
Fehler beim Verschieben einer externen IPv4-Adresse
Wenn Sie versuchen, eine externe IPv4-Adresse zu verschieben, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Invalid resource usage: 'Cannot move address that belongs to a reserved address
range. Address range must be disassembled first.'
Wenn diese Meldung angezeigt wird, wurde die IP-Adresse vom Cloud-Support als Teil eines zusammenhängenden IP-Adressbereichs reserviert. Wenn Sie eine IP-Adresse dieses Typs verschieben möchten, wenden Sie sich an den Cloud-Support. Der Cloud-Support kann den gesamten IP-Adressbereich in ein anderes Projekt verschieben. Es ist nicht möglich, nur einen Teil des Bereichs zu verschieben.
So prüfen Sie, ob eine IP-Adresse zu einem Bereich gehört, der von Cloud-Support reserviert wurde:
- Statische externe IP-Adressen auflisten und dann die IP-Adresse suchen, die Sie prüfen möchten.
- Prüfen Sie den Name der IP-Adresse. Wenn die IP-Adresse von Cloud-Support reserviert wurde, besteht ihr Name aus einem String, gefolgt von den vier Byte der IP-Adresse, die durch Bindestriche getrennt sind. Wenn eine IP-Adresse beispielsweise
198.51.100.2
lautet und vom Cloud-Support reserviert wurde, hat der Name das folgende Format:STRING-198-51-100-2
. Andere IP-Adressen, die als Teil desselben Bereichs reserviert wurden, haben denselben String, gefolgt von ihren IP-Adressen.