Als alternative Optionen für das Hosten von Quellen ist Secure Source Manager ein regional bereitgestelltes, für einen einzelnen Mandanten verwaltetes Quellcode-Repository, das in Google Cloud gehostet wird. Es unterstützt die Git-Versionsverwaltung und lässt sich in Cloud Build, Cloud Deploy und Artifact Registry einbinden.
Ab dem 17. Juni 2024 ist Cloud Source Repositories für Neukunden nicht mehr verfügbar. Wenn Ihre Organisation Cloud Source Repositories noch nicht verwendet hat, können Sie die API nicht aktivieren und Cloud Source Repositories nicht verwenden. Für neue Projekte, die nicht mit einer Organisation verbunden sind, kann die Cloud Source Repositories API nicht aktiviert werden. Organisationen, die Cloud Source Repositories vor dem 17. Juni 2024 verwendet haben, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Es öffnet sich eine Seite, auf der der Inhalt des Repositorys angezeigt wird.
Klicken Sie auf Code bearbeiten.
Ein neuer Browsertab mit der Cloud Shell-Umgebung wird geöffnet. Sie werden auch aufgefordert, zu bestätigen, ob Sie das Repository in Ihre Cloud Shell klonen möchten.
Klicken Sie auf Fortfahren.
Es wird eine Cloud Shell-Umgebung geöffnet, die einen Klon Ihres Repository enthält.
Standardmäßig ist der Speicherort des Repositorys ~/[repository name]. Beispiel: ~/hello-world
Ein vorhandenes Repository mit Cloud Shell öffnen
Wenn Sie ein Repository bereits in eine Cloud Shell-Umgebung geklont haben, führen Sie die Schritte im vorherigen Abschnitt aus. Wenn die Cloud Shell-Umgebung bereit ist, werden Sie aufgefordert, eine der folgenden Optionen auszuwählen:
Zu diesem Verzeichnis wechseln: Wählen Sie diese Option aus, um automatisch in das Verzeichnis zu wechseln, das Ihr Repository enthält. Beispiel: ~/hello-world
Wechseln Sie in dieses Verzeichnis und führen Sie git pull aus. Wählen Sie diese Option aus, um automatisch in das Verzeichnis zu wechseln, das Ihr Repository enthält, und die neueste Version des Repositorys per Pull in die Cloud Shell-Umgebung zu übertragen.
Klonen Sie mit dem Befehl git clone eine neue Kopie. Wählen Sie diese Option aus, um in der Cloud Shell-Umgebung einen neuen Ordner mit dem Repository zu erstellen. Der neue Ordner hat den gleichen Namen wie das Repository plus einer Ziffer. Der Name der zweiten Kopie des Repositorys hello-world lautet demnach ~/hello-world-2.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC)."],[],[]]