Übersicht über angehängte GKE-Cluster

Mit GKE-angehängten Clustern können Sie selbst erstellte Kubernetes-Cluster in der Verwaltungsumgebung von Google Kubernetes Engine registrieren oder anhängen. Angehängte GKE-Cluster unterstützen das Anhängen eines beliebigen konformen Kubernetes-Clusters mit Unterstützung für Amazon EKS-Cluster und Azure AKS-Cluster.

Durch das Anhängen eines Clusters erhalten Sie Verwaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten sowie Zugriff auf eine Reihe zusätzlicherGoogle Cloud -Konfigurations- und Steuerungstools wie Connect Gateway, Flotten, Config Sync und Cloud Service Mesh.

Mit den Verwaltungs- und Steuerungsfunktionen von GKE können Sie:

  • Automatisierung von Richtlinien und Sicherheit für alle Cluster innerhalb Ihrer Flotte mithilfe des Policy Controller.
  • Bereitstellung von Clusterkonfigurationen über Config Sync in Ihrer gesamten Flotte bereit.
  • Überwachung und Verwaltung eines zuverlässigen flottenweiten Service Mesh mit Cloud Service Mesh.
  • Authentifizierung aller Cluster über eine einzige Schnittstelle, unabhängig davon, wo sie sich befinden, und Zugriff auf diese über Connect Gateway.

Sie können einen angehängten Cluster über die Google Cloud CLI oder die Google Cloud -Konsole steuern und überwachen.

Architektur von Clustern, die an die GKE angehängt sind

Architektur von angehängten Anthos-Clustern

Abbildung 1: Architektur mit angehängten GKE-Clustern

GKE-angehängte Cluster stellen Ihren externen Kubernetes-Cluster in der Google Cloud -Ressourcenhierarchie als AttachedCluster-Ressource in der GKE Multi-Cloud API dar.

Mit dieser Ressource können Sie Konfigurations- und Steuerungstools zentral ausführen, einschließlich der Config Sync-, Policy Controller- und Cloud Service Mesh-Produkte.

Wenn Sie angehängte GKE-Cluster installieren, wird in Ihrem Google-Projekt eine neue angehängte Clusterressource als regionale Ressource erstellt. Alle mit dem Cluster verknüpften Metadaten werden in der Google Cloud -Region gespeichert, die der angehängten Clusterressource zugeordnet ist. Dies ermöglicht die Einhaltung der Anforderungen an den Datenstandort.

Angehängte GKE-Cluster stellen eine Arbeitslast namens Connect Agent in Ihrem Cluster bereit. Dieser Agent stellt eine Verbindung zum Connect API-Dienst in Google Cloudher, um eine sichere Verbindung zu Google Cloudzu erstellen. Angehängte GKE-Cluster verwenden diesen sicheren Tunnel, um zusätzliche Funktionen für Ihre Cluster zu verwalten.