No-Code-Agent mit Agent Designer erstellen

Mit Gemini Enterprise können Sie benutzerdefinierte KI-Agents mit Beschreibungen in natürlicher Sprache erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Diese No-Code-Agents automatisieren Workflows, indem sie mit allen Datenquellen und Tools interagieren, die in Ihrer Gemini Enterprise-Umgebung konfiguriert sind.

Sie können die Agents verwenden, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, die auf bestimmten Anweisungen basieren, die Sie in natürlicher Sprache bereitstellen können. Sie können beispielsweise einen Agent bereitstellen, der Willkommens-E‑Mails für Ihre neuen Teammitglieder entwirft, wenn er in Ihr Personenverzeichnis und Ihren E‑Mail-Client eingebunden ist.

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie mit Agent Designer einen No-Code-Agent erstellen, verwenden, bearbeiten und löschen.

No‑Code-KI-Agent erstellen

Mit Agent Designer können Sie einen No-Code-Agent erstellen und ihn testen, während Sie seine Details konfigurieren. Bevor Sie einen Agent erstellen, müssen Sie das Ziel oder die Aufgabe festlegen, die der Agent ausführen soll.

App

So erstellen Sie einen No-Code-Agenten mit dem Agent Designer:

  1. Rufen Sie im Navigationsmenü der App Agents auf.
  2. Klicken Sie auf Create Agent (Agent erstellen).
  3. Fügen Sie auf der Seite Neuer Agent die folgenden Details in den Editor ein:
    • Name: Ein eindeutiger und aussagekräftiger Name für Ihren Agent.
    • Zielbeschreibung Eine kurze Erklärung der primären Funktion, die der KI-Agent ausführen muss, oder des Problems, das der KI-Agent lösen muss.
    • Symbol Wählen Sie optional ein Symbol aus, um den Agenten visuell zu identifizieren.
    • Befehle: Eine detaillierte Erklärung dazu, was der KI-Agent erreichen soll. Je nach Komplexität der Aufgabe können Sie allgemeine Anleitungen oder detaillierte Schritte angeben. Wenn Sie Ihre ursprünglichen Anweisungen mithilfe von KI-Unterstützung optimieren und erweitern möchten, klicken Sie auf Formuliere für mich. Bei dieser Funktion wird Gemini verwendet, um auf Grundlage Ihrer Eingabe eine umfassende Reihe von Anweisungen zu generieren.
    • Datenquellen und Tools: Fügen Sie Datenquellen und Tools hinzu, die Ihr Agent verwenden kann, z. B. Google Kalender, Google Drive oder Gmail.
    • Auslöser-Prompts: Fügen Sie Start-Prompts hinzu, die Nutzern zeigen, wie sie mit dem Agent interagieren können. Sie können beliebig viele Startprompts hinzufügen. Das System zeigt jedoch jeweils nur eine zufällige Auswahl von bis zu vier Prompts an.
  4. Im Bereich Vorschau können Sie mit Ihrem Agent interagieren und seine Antworten bewerten.
  5. Bearbeiten Sie bei Bedarf die Anweisungen für den Agenten.
  6. Klicken Sie auf Speichern.
    • Der Agent wird Ihrer Agentengalerie im Bereich Meine Agents hinzugefügt. Der Agent wird auch im App-Navigationsmenü unter den aufgeführten Agents angezeigt.
    • Wenn Sie einen Agent zum ersten Mal speichern, wird ein Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf Chat starten, um Ihren Agent zu verwenden.

Agent verwenden

Nachdem Sie einen Agent erstellt haben, können Sie ihn für die Aufgaben verwenden, für die Sie ihn erstellt haben.

App

So beginnen Sie mit der Verwendung Ihres No-Code-Agents:

  1. Rufen Sie im Navigationsmenü der App Agents auf.
  2. Wählen Sie den No-Code-Agent im Bereich Ihre Agents aus. Dadurch wird die Chat-Oberfläche für den Agent geöffnet, über die Sie mit ihm interagieren und die erforderliche Funktion ausführen können.
  3. Beginnen Sie mit der Interaktion mit dem Agent, indem Sie Prompts eingeben oder Fragen zu seinem vorgesehenen Ziel stellen. Sagen Sie zum Beispiel zuerst „Hallo“.

KI-Agent bearbeiten

Sie können Ihre vorhandenen Agents aktualisieren, um ihre Funktionsweise zu optimieren oder neu zu definieren.

App

So bearbeiten Sie Ihren No-Code-Agent:

  1. Rufen Sie im Navigationsmenü der App Agents auf.
  2. Klicken Sie für den Agent, den Sie bearbeiten möchten, auf das Dreipunkt-Menü  und wählen Sie Bearbeiten aus.
  3. Aktualisieren Sie im Editor die Details und Anweisungen des KI-Agenten.
  4. Testen Sie den aktualisierten Agent im Bereich Vorschau.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Agent löschen

Sie können einen Agent löschen, um ihn aus Ihrer Gemini Enterprise-App und der Agent-Galerie zu entfernen. Dies ist ein dauerhafter Vorgang. Sie können zwar Ihre bisherigen Unterhaltungen in Ihrem Verlauf sehen, aber diese Sitzungen nicht fortsetzen oder den gelöschten Agenten wiederherstellen.

App

So löschen Sie einen No-Code-Agent:

  1. Rufen Sie im Navigationsmenü der App Agents auf.
  2. Klicken Sie für den Agent, den Sie löschen möchten, auf , um weitere Optionen aufzurufen, und wählen Sie  Löschen aus.
    Ihr Agent wird gelöscht und aus der Agent-Galerie entfernt.