Benutzerdefiniertes VPC-Netzwerk mit Subnetzen erstellen
VPC-Netzwerk im benutzerdefinierten Modus mit zwei IPv4-Subnetzen erstellen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VPC-Netzwerke auf.
Klicken Sie auf VPC-Netzwerk erstellen.
Geben Sie für Name
vpc-geo-location
ein.Wählen Sie unter Modus für Subnetzerstellung die Option Benutzerdefiniert aus.
Legen Sie im Abschnitt Neues Subnetz folgende Konfigurationsparameter für das Subnetz fest:
- Name:
subnet-1-us
- Region:
us-central1
- IPv4-Bereich:
10.0.0.0/24
- Name:
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf Subnetz hinzufügen und geben Sie folgende Konfigurationsparameter an:
- Name:
subnet-2-sg
- Region:
asia-southeast1
- IPv4-Bereich:
192.168.200.0/24
- Name:
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
- Klicken Sie zum Öffnen des Terminals auf Cloud Shell aktivieren.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein VPC-Netzwerk zu erstellen:
gcloud compute networks create vpc-geo-location \ --subnet-mode=custom
Klicken Sie im Dialogfeld Cloud Shell autorisieren auf Autorisieren.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um ein Subnetz zu erstellen:
gcloud compute networks subnets create subnet-1-us \ --network=vpc-geo-location \ --region=us-central1 \ --range=10.0.0.0/24
Führen Sie folgenden Befehl aus, um ein weiteres Subnetz zu erstellen:
gcloud compute networks subnets create subnet-2-sg \ --network=vpc-geo-location \ --region=asia-southeast1 \ --range=192.168.200.0/24
VMs erstellen
In diesem Abschnitt erstellen Sie zwei VMs in den Subnetzen, die Sie im vorherigen Abschnitt konfiguriert haben.
VM in der Region us-central1
erstellen
Erstellen Sie eine VM in der Region us-central1
ohne externe IP-Adresse.
Console
So erstellen Sie eine VM in der Region us-central1
:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Instanz erstellen auf.
Führen Sie im Bereich Maschinenkonfiguration die folgenden Schritte aus:
- Geben Sie für Name
instance-1-us
ein. - Wählen Sie bei Region die Option
us-central1 (Iowa)
aus.
- Geben Sie für Name
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Netzwerk.
- Klicken Sie im Bereich Netzwerkschnittstellen auf
default
und geben Sie die folgenden Konfigurationsparameter an:- Netz:
vpc-geo-location
- Subnetzwerk:
subnet-1-us IPv4 (10.0.0.0/24)
- Externe IPv4-Adresse: Keine
- Netz:
- Klicken Sie auf Fertig.
- Klicken Sie im Bereich Netzwerkschnittstellen auf
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine VM in der Region us-central1
zu erstellen:
gcloud compute instances create instance-1-us \ --network=vpc-geo-location \ --zone=us-central1-a \ --stack-type=IPV4_ONLY \ --no-address \ --subnet=subnet-1-us
VM in der Region asia-southeast1
erstellen
Console
So erstellen Sie eine VM in der Region asia-southeast1
:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Instanz erstellen auf.
Führen Sie im Bereich Maschinenkonfiguration die folgenden Schritte aus:
- Geben Sie für Name
instance-2-sg
ein. - Wählen Sie für Region die Option
asia-southeast1 (Singapore)
aus.
- Geben Sie für Name
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Netzwerk.
- Klicken Sie im Bereich Netzwerkschnittstellen auf
default
und geben Sie die folgenden Konfigurationsparameter an:- Netz:
vpc-geo-location
- Subnetzwerk:
subnet-2-sg IPv4 (192.168.200.0/24)
- Externe IPv4-Adresse: Keine
- Netz:
- Klicken Sie auf Fertig.
- Klicken Sie im Bereich Netzwerkschnittstellen auf
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine VM in der Region asia-southeast1
zu erstellen:
gcloud compute instances create instance-2-sg \ --network=vpc-geo-location \ --zone=asia-southeast1-b \ --subnet=subnet-2-sg \ --stack-type=IPV4_ONLY
Cloud Router und Cloud NAT-Gateway erstellen
Im vorherigen Abschnitt haben Sie zwei VMs erstellt: instance-1-us
und asia-southeast1
. Damit instance-1-us
-VMs auf das öffentliche Internet zugreifen können, erstellen Sie einen Cloud Router und ein Cloud NAT-Gateway.
Console
Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud NAT.
Klicken Sie auf Erste Schritte oder NAT-Gateway erstellen.
Geben Sie als Gatewayname
nat-gateway
ein.Wählen Sie als NAT-Typ Öffentlich aus.
Geben Sie im Bereich Cloud Router wählen folgende Konfigurationsparameter an:
- Netz:
vpc-geo-location
- Region:
us-central1
- Cloud Router: Neuen Router erstellen.
- Geben Sie für Name
router-fw-rules
ein. - Klicken Sie auf Erstellen.
- Geben Sie für Name
- Netz:
Klicken Sie auf Erstellen.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite IP-Adressen auf.
Klicken Sie auf den Tab Externe IP-Adressen und kopieren Sie dann die IP-Adresse Ihrer Cloud NAT (
nat-auto-ip
). Diese IP-Adresse wird verwendet, wenn Sie die Verbindung zwischen derinstance-1-us
-VM und derinstance-2-sg
-VM prüfen.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Cloud Router zu erstellen:
gcloud compute routers create router-fw-rules \ --network=vpc-geo-location \ --region=us-central1
Führen Sie folgenden Befehl aus, um ein Cloud NAT-Gateway zu erstellen:
gcloud compute routers nats create nat-gateway \ --router=router-fw-rules \ --region=us-central1 \ --auto-allocate-nat-external-ips \ --nat-all-subnet-ip-ranges
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Cloud NAT-IP-Adresse aufzurufen:
gcloud compute routers get-nat-ip-info \ router-fw-rules \ --region=us-central1
Denken Sie daran, die IP-Adresse Ihrer Cloud NAT (
natIp
) zu kopieren. Diese IP-Adresse wird verwendet, wenn Sie die Verbindung zwischen derinstance-1-us
-VM und derinstance-2-sg
-VM prüfen.
Globale Netzwerk-Firewallrichtlinie erstellen, um IAP zu aktivieren
In diesem Abschnitt erstellen Sie eine globale Netzwerk-Firewallrichtlinie und fügen eine Firewallregel hinzu, um IAP zu aktivieren. IAP ermöglicht den Administratorzugriff auf die VM-Instanzen.
Die Firewallregel hat die folgenden Merkmale.
- Eingehender Traffic aus dem IP-Bereich
35.235.240.0/20
. Dieser Bereich enthält alle IP-Adressen, die IAP für die TCP-Weiterleitung verwendet. Eine Verbindung zu allen Ports, die über die IAP-TCP-Weiterleitung zugänglich sein sollen, z. B. Port
22
für SSH.
Console
So gewähren Sie IAP-Zugriff auf alle VM-Instanzen im vpc-geo-location
-Netzwerk:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Firewallrichtlinien auf.
Klicken Sie auf Firewallrichtlinie erstellen.
Geben Sie im Abschnitt Richtlinie konfigurieren unter Richtlinienname
fw-policy
ein.Wählen Sie unter Bereitstellungsbereich Global aus und klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie Regeln für die Richtlinie erstellen möchten, klicken Sie im Bereich Regeln hinzufügen auf Regel hinzufügen.
- Geben Sie
100
als Priorität ein. - Wählen Sie für Traffic-Richtung die Option Eingehend aus.
- Wählen Sie für Aktion bei Übereinstimmung die Option Zulassen aus.
- Wählen Sie für Logs Ein aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Ziel als Zieltyp Alle Instanzen im Netzwerk aus.
- Geben Sie im Abschnitt Quelle unter IP-Bereiche
35.235.240.0/20
ein. - Wählen Sie im Bereich Protokolle und Ports Angegebene Protokolle und Ports aus.
- Markieren Sie das Kästchen TCP und geben Sie unter TCP
22
ein. - Klicken Sie auf Erstellen.
- Geben Sie
Klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie ein VPC-Netzwerk mit der Richtlinie verknüpfen möchten, klicken Sie im Bereich Richtlinie mit VPC-Netzwerken verknüpfen auf Verknüpfen.
Markieren Sie das Kästchen
vpc-geo-location
und klicken Sie dann auf Verknüpfen.Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Führen Sie folgenden Befehl aus, um IAP-Zugriff auf alle VM-Instanzen im vpc-geo-location
-Netzwerk zuzulassen:
Führen Sie folgenden Befehl aus, um eine Firewallrichtlinie zu erstellen:
gcloud compute network-firewall-policies create fw-policy \ --global
Führen Sie folgenden Befehl aus, um eine Firewallregel zu erstellen, die Traffic an alle Ziele zulässt und Logs aktiviert:
gcloud compute network-firewall-policies rules create 100 \ --firewall-policy=fw-policy \ --direction=INGRESS \ --action=ALLOW \ --layer4-configs=tcp:22 \ --src-ip-ranges=35.235.240.0/20 \ --global-firewall-policy \ --enable-logging
Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Firewallrichtlinie mit dem VPC-Netzwerk zu verknüpfen:
gcloud compute network-firewall-policies associations create \ --firewall-policy=fw-policy \ --network=vpc-geo-location \ --name=pol-association-fw-rules \ --global-firewall-policy
Firewallregel erstellen
In diesem Abschnitt erstellen Sie eine Firewallregel, um eingehende Verbindungen auf der instance-2-sg
-VM zuzulassen.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Firewallrichtlinien auf.
Klicken Sie im Abschnitt Netzwerk-Firewallrichtlinien auf
fw-policy
.Klicken Sie auf Regel erstellen.
Geben Sie
500
als Priorität ein.Wählen Sie für Traffic-Richtung die Option Eingehend aus.
Wählen Sie für Aktion bei Übereinstimmung die Option Zulassen aus.
Wählen Sie für Logs Ein aus.
Wählen Sie im Abschnitt Ziel als Zieltyp Alle Instanzen im Netzwerk aus.
Geben Sie im Abschnitt Quelle unter IP-Bereiche NAT_IP_ADDRESS ein.
Ersetzen Sie
NAT_IP_ADDRESS
durch die IP-Adresse, die Ihrem Cloud NAT zugewiesen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Router und Cloud NAT-Gateway erstellen.Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Firewallrichtlinie zu aktualisieren:
gcloud compute network-firewall-policies rules create 500 \ --firewall-policy=fw-policy \ --direction=INGRESS \ --action=ALLOW \ --src-ip-ranges=NAT_IP_ADDRESS \ --layer4-configs=all \ --global-firewall-policy \ --enable-logging
Ersetzen Sie NAT_IP_ADDRESS
durch die IP-Adresse, die Ihrem Cloud NAT zugewiesen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Router und Cloud NAT-Gateway erstellen.
Apache-Server installieren
In diesem Abschnitt installieren Sie den Apache-Server auf der instance-2-sg
-VM.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:
Klicken Sie in der Spalte Verbinden der
instance-2-sg
-VM auf SSH.Klicken Sie im Dialogfeld SSH im Browser auf Autorisieren und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt wurde.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Paketlisten auf Ihrer Instanz zu aktualisieren:
sudo apt-get update
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird die folgende Meldung angezeigt:
Reading package lists... Done.
Führen Sie im Eingabeprompt folgenden Befehl aus, um das
apache2 HTTP Server
-Paket zu installieren:sudo apt-get install apache2 php7.0
Während des Vorgangs wird die folgende Meldung generiert:
After this operation, 56.0 MB of additional disk space will be used. Do you want to continue? [Y/n]
Drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Standardwebseite des Apache-Webservers zu überschreiben:
echo '<!doctype html><html><body><h1>Hello World!</h1></body></html>' | sudo tee /var/www/html/index.html
Schließen Sie das Dialogfeld SSH-in-browser.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine SSH-Verbindung zur
instance-2-sg
-VM herzustellen:gcloud compute ssh instance-2-sg \ --zone=asia-southeast1-b \ --tunnel-through-iap
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Paketlisten auf Ihrer Instanz zu aktualisieren:
sudo apt-get update
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird die folgende Meldung angezeigt:
Reading package lists... Done.
Führen Sie im Eingabeprompt folgenden Befehl aus, um das
apache2 HTTP Server
-Paket zu installieren:sudo apt-get install apache2 php7.0
Während des Vorgangs wird die folgende Meldung generiert:
After this operation, 56.0 MB of additional disk space will be used. Do you want to continue? [Y/n]
Drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Standardwebseite des Apache-Webservers zu überschreiben:
echo '<!doctype html><html><body><h1>Hello World!</h1></body></html>' | sudo tee /var/www/html/index.html
Geben Sie
exit
ein, um den SSH-in-Browser zu schließen.
Verbindung validieren
Nach der Installation des Apache-Servers auf der instance-2-sg
-VM, stellen Sie eine Verbindung zur instance-1-us
-VM aus der instance-2-sg
-VM mit der externen IP-Adresse der instance-2-sg
-VM her.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:
Kopieren Sie in der Spalte Externe IP-Adresse der
instance-2-sg
-VM die externe IP-Adresse der VM.Klicken Sie in der Spalte Verbinden der
instance-1-us
-VM auf SSH.Klicken Sie im Dialogfeld SSH im Browser auf Autorisieren und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt wurde.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Verbindung zu prüfen:
curl EXTERNAL_IP -m 2
Ersetzen Sie
EXTERNAL_IP
durch die IP-Adresse derinstance-2-sg
-VM.Die erwartete Antwort lautet:
<!doctype html><html><body><h1>Hello World!</h1></body></html>
Schließen Sie das Dialogfeld SSH-in-browser.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die externe IP-Adresse der
instance-2-sg
-VM aufzurufen:gcloud compute instances describe instance-2-sg \ --zone=asia-southeast1-b \ --format='get(networkInterfaces[0].accessConfigs[0].natIP)'
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste. Notieren Sie sich die externe IP-Adresse der
instance-2-sg
-VM.Führen Sie den folgenden Befehl aus, um über SSH eine Verbindung zur
instance-1-us
-VM herzustellen:gcloud compute ssh instance-1-us \ --zone=us-central1-a \ --tunnel-through-iap
Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Verbindung zu prüfen:
curl EXTERNAL_IP -m 2
Ersetzen Sie
EXTERNAL_IP
durch die IP-Adresse derinstance-2-sg
-VM.Die erwartete Antwort lautet:
<!doctype html><html><body><h1>Hello World!</h1></body></html>
Geben Sie
exit
ein, um den SSH-in-Browser zu schließen.
Hinzufügen einer Firewallregel, um Traffic zu bestimmten Standorten zu blockieren
In diesem Abschnitt fügen Sie eine Firewallregel für die VPC vpc-geo-location
hinzu, um ausgehenden Traffic nach Italien, Polen und Singapur zu blockieren.
Console
So fügen Sie der fw-policy
, die Sie im Abschnitt Globale Netzwerk-Firewallrichtlinie erstellen erstellt haben, eine neue Regel hinzu:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Firewallrichtlinien auf.
Klicken Sie im Abschnitt Netzwerk-Firewallrichtlinien auf
fw-policy
.Klicken Sie auf Regel erstellen.
Geben Sie
200
als Priorität ein.Wählen Sie unter Traffic-Richtung Ausgehend aus.
Wählen Sie unter Aktion bei Übereinstimmung die Option Ablehnen aus.
Wählen Sie für Logs Ein aus.
Wählen Sie im Abschnitt Ziel für Standorte die Option Singapur (SG), Polen (PL) und Italien (IT) aus.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um der fw-policy
, die Sie im Abschnitt Globale Netzwerk-Firewallrichtlinie erstellen erstellt haben, eine neue Regel hinzuzufügen:
gcloud compute network-firewall-policies rules create 200 \ --firewall-policy=fw-policy \ --direction=EGRESS \ --action=DENY \ --dest-region-codes=SG,PL,IT \ --layer4-configs=all \ --global-firewall-policy \ --enable-logging
Geolocation-Firewallregel testen
Console
Nachdem Sie die Regel zum Blockieren des ausgehenden Traffics nach Singapur (SG), Polen (PL) und Italien (IT) hinzugefügt haben, gehen Sie so vor, um die Regel zu testen:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:
Kopieren Sie in der Spalte Externe IP-Adresse der
instance-2-sg
-VM die externe IP-Adresse der VM.Klicken Sie in der Spalte Verbinden der
instance-1-us
-VM auf SSH.Klicken Sie im Dialogfeld SSH im Browser auf Autorisieren und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt wurde.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob der ausgehende Traffic zur VM
instance-2-sg
blockiert wird:curl EXTERNAL_IP -m 2
Ersetzen Sie
EXTERNAL_IP
durch die IP-Adresse derinstance-2-sg
-VM.Die
Connection timed out
-Nachricht wird erwartet, da Sie eine Firewallregel erstellt haben, um externen Traffic von der US-VM an die Singapur-VM zu verweigern.Führen Sie folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob der ausgehende Traffic nach Polen blockiert wird:
curl `https://www.gov.pl` -m 2
Die Meldung
Connection timed out
wird erwartet, da Sie eine Firewallregel erstellt haben, um externen Traffic auf die polnische Website abzulehnen.Führen Sie folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob der ausgehende Traffic nach Italien blockiert wird:
curl `https://www.esteri.it/it/` -m 2
Die Meldung
Connection timed out
wird erwartet, da Sie eine Firewallregel erstellt haben, um externen Traffic auf die italienische Website abzulehnen.Schließen Sie das Dialogfeld SSH-in-browser.
gcloud
Nachdem Sie die Regel zum Blockieren des ausgehenden Traffics nach Singapur (SG), Polen (PL) und Italien (IT) hinzugefügt haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Regel zu testen:
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die externe IP-Adresse der
instance-2-sg
-VM aufzurufen:gcloud compute instances describe instance-2-sg \ --format='get(networkInterfaces[0].accessConfigs[0].natIP)'
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste. Notieren Sie sich die externe IP-Adresse der
instance-2-sg
-VM.Führen Sie den folgenden Befehl aus, um über SSH eine Verbindung zur
instance-1-us
-VM herzustellen:gcloud compute ssh instance-1-us \ --zone=us-central1-a \ --tunnel-through-iap
Führen Sie folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob der ausgehende Traffic nach Singapur blockiert wird:
curl EXTERNAL_IP -m 2
Ersetzen Sie
EXTERNAL_IP
durch die IP-Adresse derinstance-2-sg
-VM.Die
Connection timed out
-Nachricht wird erwartet, da Sie eine Firewallregel erstellt haben, um externen Traffic von der US-VM an die Singapur-VM zu verweigern.Führen Sie folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob der ausgehende Traffic nach Polen blockiert wird:
curl https://www.gov.pl -m 2
Die Meldung
Connection timed out
wird erwartet, da Sie eine Firewallregel erstellt haben, um externen Traffic von der polnischen Website abzulehnen.Führen Sie folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob der ausgehende Traffic nach Italien blockiert wird:
curl https://www.esteri.it/it/ -m 2
Die Meldung
Connection timed out
wird erwartet, da Sie eine Firewallregel erstellt haben, um externen Traffic auf die italienische Website abzulehnen.Geben Sie
exit
ein, um das Dialogfeld SSH im Browser zu schließen.
Logs ansehen
Sie können anhand der Logs prüfen, ob die Firewallregeln auf den ausgehenden Traffic angewandt wurden. Rufen Sie das Protokoll mit den folgenden Schritten auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Firewallrichtlinien auf.
Klicken Sie im Abschnitt Netzwerk-Firewallrichtlinien auf den Namen
fw-policy
.Klicken Sie auf
Spaltenanzeigeoptionen.Wählen Sie im Dialogfeld Angezeigte Spalten die Option Anzahl der Treffer aus und klicken Sie dann auf OK.
Wählen Sie in der Spalte Trefferzahl die Nummer für die Regel aus, die Sie beim Erstellen einer globalen Netzwerk-Firewallrichtlinie erstellt haben. Die Seite Log-Explorer wird geöffnet.
Wenn Sie die auf den ausgehenden Traffic angewendete Firewallregel aufrufen möchten, maximieren Sie das relevante Log. Sie können Verbindung, Anordnung und Remote-Standort aufrufen.
Bereinigen
Damit Ihrem Google Cloud -Konto die in dieser Anleitung verwendeten Ressourcen nicht in Rechnung gestellt werden, löschen Sie entweder das Projekt, das die Ressourcen enthält, oder Sie behalten das Projekt und löschen die einzelnen Ressourcen.
In diesem Abschnitt löschen Sie die in dieser Anleitung erstellten Ressourcen.
Firewallrichtlinie löschen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Firewallrichtlinien auf.
Klicken Sie im Abschnitt Netzwerk-Firewallrichtlinien auf den Namen
fw-policy
.Klicken Sie auf den Tab Verknüpfungen.
Markieren Sie das Kästchen
vpc-geo-location
und klicken Sie auf Verknüpfung entfernen.Klicken Sie im Dialogfeld Firewallrichtlinien-Verknüpfung entfernen auf Entfernen.
Klicken Sie neben dem Titel
fw-policy
auf Löschen.Klicken Sie im Dialogfeld Firewallrichtlinie löschen auf Löschen.
gcloud
Entfernen Sie die Verknüpfung zwischen der Firewallrichtlinie und dem VPC-Netzwerk.
gcloud compute network-firewall-policies associations delete \ --name=pol-association-fw-rules \ --firewall-policy=fw-policy \ --global-firewall-policy
Löschen Sie die Firewallrichtlinie.
gcloud compute network-firewall-policies delete fw-policy \ --global
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
VMs löschen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:
Markieren Sie die Kästchen für die
instance-1-us
- undinstance-2-sg
-VMs an.Klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie im Dialogfeld Möchten Sie 2 Instanzen löschen? auf Löschen.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die
instance-1-us
-VM zu löschen:gcloud compute instances delete instance-1-us \ --zone=us-central1-a
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die
instance-2-sg
-VM zu löschen:gcloud compute instances delete instance-2-sg \ --zone=asia-southeast1-b
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
Cloud NAT-Gateway und Cloud Router löschen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud Router auf.
Markieren Sie das
router-fw-rules
-Kästchen.Klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie im Dialogfeld router-fw-rules löschen auf Löschen.
Wenn Sie einen Cloud Router löschen, wird auch das zugehörige Cloud NAT-Gateway gelöscht.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Cloud Router router-fw-rules
zu löschen:
gcloud compute routers delete router-fw-rules \ --region=us-central1
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
Wenn Sie einen Cloud Router löschen, wird auch das zugehörige Cloud NAT-Gateway gelöscht.
VPC-Netzwerk und dessen Subnetze löschen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VPC-Netzwerke auf.
Klicken Sie in der Spalte Name auf
vpc-geo-location
.Klicken Sie auf VPC-Netzwerk löschen.
Klicken Sie im Dialogfeld Netzwerk löschen auf Löschen.
Wenn Sie eine VPC löschen, werden auch deren Subnetze gelöscht.
gcloud
Führen Sie folgenden Befehl aus, um das Subnetz
subnet-1-us
des VPC-Netzwerksvpc-geo-location
zu löschen:gcloud compute networks subnets delete subnet-1-us \ --region=us-central1
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um das Subnetz
subnet-2-sg
des VPC-Netzwerksvpc-geo-location
zu löschen:gcloud compute networks subnets delete subnet-2-sg \ --region=asia-southeast1
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um das VPC-Netzwerk
vpc-geo-location
zu löschen:gcloud compute networks delete vpc-geo-location
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie zur Bestätigung Y und dann die Eingabetaste.