Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die Kapazität Ihrer Filestore-Instanzen erhöhen oder verringern.
Bei Verwendung von Filestore empfehlen wir, die Auslastung Ihrer Filestore-Instanzen zu überwachen, damit Sie die Kapazität nach Bedarf anpassen können. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass eine zonale Instanz mit einem höheren Kapazitätsbereich (früher High Scale SSD) nicht mehr die gesamte zugewiesene Kapazität benötigt, können Sie sie herunterskalieren. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen keine Kapazität mehr zur Verfügung steht, können Sie die Kapazität skalieren, um zu verhindern, dass die Anwendungen unterbrochen werden. Wenn das Dateisystem keine Inodes mehr hat, müssen Sie auch Kapazität hinzufügen. Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Inode-Nutzung zu prüfen:
df -i
Der Befehl gibt in etwa Folgendes zurück:
Filesystem Inodes IUsed IFree IUse% Mounted on
10.0.0.2:/vol1 134217728 13 134217715 1% /mnt/test
Inode-Nutzung
Jede auf der Dateifreigabe gespeicherte Datei verbraucht einen Inode. Wenn das Dateisystem keine Inodes mehr hat, können Sie keine weiteren Dateien auf der Dateifreigabe speichern, auch wenn Sie die maximal zugewiesene Kapazität nicht erreicht haben. Die einzige Möglichkeit, Inodes hinzuzufügen, ist das Hinzufügen von Kapazität. Das Erreichen der maximalen Anzahl von Inodes ist selten und nur ein wichtiger Aspekt, wenn Sie zahlreiche kleine Dateien speichern müssen.
Weitere Informationen zur verfügbaren Kapazität einer Instanz finden Sie unter Kapazität vorhersagen.
Unterschiede beim Skalierungsverhalten nach Dienststufe
Das Skalieren einer Instanz wirkt sich nicht auf ihre Verfügbarkeit aus und kann während der Verwendung der Instanz ausgeführt werden. Die folgende Tabelle zeigt, wie die Dateifreigabekapazität auf Basis der Dienststufe skaliert werden kann:
| Dienststufe | Basic HDD | Basic SSD | Zonal, geringere Kapazität | Zonal, höhere Kapazität | Regional, geringere Kapazität | Regional, höhere Kapazität | Unternehmen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Skalierungsrichtung | Nur nach oben | Nur nach oben | Oben und unten | Oben und unten | Oben und unten | Oben und unten | Oben und unten |
| Skalierungsschritt: | 1 GiB | 1 GiB | 1 GiB | 2,5 TiB | 1 GiB*/256 GiB | 2,5 TiB | 256 GiB |
| Minimale Kapazität | 1 TiB | 2,5 TiB | 1 TiB | 10 TiB | 100 GiB*/1 TiB | 10 TiB | 1 TiB |
| Maximale Kapazität | 63,9 TiB | 63,9 TiB | 9,75 TiB | 100 TiB | 10.239 GiB*9,75 TiB | 100 TiB | 10 TiB |
* Je nach Zugriff auf die Funktion für Instanzen mit geringer Kapazität kann der niedrigere Kapazitätsbereich für regionale Filestore-Instanzen entweder 100 GiB bis 10.239 GiB oder 1 TiB bis 9,75 TiB betragen. Wenn Sie Zugriff auf die Funktion für Instanzen mit geringer Kapazität erhalten möchten, müssen Sie das folgende Formular ausfüllen: Zugriff auf Instanzen mit geringer Kapazität anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Filestore-Instanzen mit geringer Kapazität.
Das Skalieren der Kapazität einer Instanz der zonalen Stufe mit einem höheren Kapazitätsbereich kann länger dauern als bei Instanzen der Enterprise- und Basic-Stufe. Die tatsächliche Zeit hängt von der Datenmenge, die in der Instanz gespeichert ist, und der Last auf der Filestore-Instanz ab. Führen Sie diese Vorgänge im Voraus aus, um sicherzustellen, dass Ihre Instanzen immer über genügend Kapazität verfügen.
Wenn ein Skalierungsvorgang stattfindet, können Sie den Vorgang nicht abbrechen oder andere Änderungen an der Instanz vornehmen. Lese- und Schreibvorgänge werden jedoch nicht unterbrochen. Sie können eine Instanz der Enterprise- und Zonenstufe auch nicht auf eine Kapazitätsstufe skalieren, die unter dem liegt, was für die Speicherung der vorhandenen Dateidaten und Metadaten erforderlich ist. Bei einem entsprechenden Versuch wird ein Fehler ausgegeben.
Anleitung zum Bearbeiten einer Instanz
Google Cloud Console
Wenn Sie Filestore-Instanzen mit der Google Cloud Konsole bearbeiten möchten, rufen Sie die Seite Instanz bearbeiten auf. Dort können Sie die Instanzbeschreibung bearbeiten, IP-basierte Zugriffssteuerungsregeln verwalten und die Leistung der Dateifreigabe skalieren:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Filestore-Instanzen“ auf.
Klicken Sie auf die ID der Instanz, die Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf der Seite Instanzdetails auf Bearbeiten, um die Seite Instanz bearbeiten aufzurufen.
Geben Sie im Feld Kapazität bearbeiten den neuen Kapazitätswert ein.
Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Hinweise
Zur Verwendung der gcloud CLI müssen Sie entweder das Cloud SDK installieren oder die in die Google Cloud Console integrierte Cloud Shell verwenden:
gcloud-Befehl zum Bearbeiten einer Instanz
Sie können eine Filestore-Instanz mit dem Befehl instances
update bearbeiten.
gcloud filestore instances update instance-id \
--project="project-id" \
--location=location \
--file-share=name="file-share-name",capacity=file-share-size
Dabei gilt:
- instance-id ist die Instanz-ID der Filestore-Instanz, die Sie bearbeiten möchten.
project-id ist die Projekt-ID des Google Cloud Projekts, das die Filestore-Instanz enthält. Sie können dieses Flag überspringen, wenn sich die Filestore-Instanz im Standardprojekt
gcloudbefindet. Sie können das Standardprojekt folgendermaßen festlegen:gcloud config set project project-idlocation ist der Standort, an dem sich die Filestore-Instanz befindet. Geben Sie bei Enterprise-Instanzen eine Region an. Geben Sie für alle anderen Instanzen eine Zone an. Beispiel:
us-central1-a.Führen Sie den Befehl
gcloud filestore zones listaus, um eine Liste der unterstützten Zonen abzurufen. Sie können dieses Flag überspringen, wenn sich die Filestore-Instanz in der Standardzonegcloudbefindet. Sie können das Standardprojekt folgendermaßen festlegen:gcloud config set filestore/zone zonefile-share-name der Name der Dateifreigabe ist, die von der Filestore-Instanz bereitgestellt wird. Dateifreigabenamen können nach dem Erstellen der Instanz nicht mehr geändert werden.
file-share-size ist die neue gewünschte Dateifreigabegröße. Sie können die Größe der Dateifreigabe mit
GiB(Standard) oderTiBin ganzen Zahlen angeben. Beispiel:10TiBRufen Sie zum Anzeigen Ihres verfügbaren Kontingents in der Google Cloud Console die Seite „Kontingente“ auf:
Optional: Eine detaillierte Liste der verfügbaren Flags finden Sie auf der
gcloud filestore instances update-Referenzseite.