Auf dieser Seite wird gezeigt, wie Sie mehrere unabhängige APIs in Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domain (z. B. example.com) ausführen.
Hinweis
Unter Domainnamen prüfen finden Sie weitere Informationen zur Verwendung einer benutzerdefinierten Domain. Während dieses Vorgangs müssen Sie die Inhaberschaft über die Domain bestätigen. Diese Bestätigung erlaubt es Ihnen, APIs auf jeder ihrer Subdomains bereitzustellen.
Wenn beispielsweise die Domaininhaberschaft für example.com eingerichtet wurde, können Dienstnamen Subdomains von example.com wie api.example.com oder catalog.api.example.com enthalten.
API auf einer Subdomain bereitstellen
Im folgenden Beispiel wird die API in der Subdomain first_api.example.com bereitgestellt:
Legen Sie in der gRPC API-Konfigurationsdatei für das Feld
nameden Wertfirst_api.example.comfest und geben Sie für die anderen Felder Werte wie unter Cloud Endpoints konfigurieren dargestellt an.
Jetzt können Sie Anfragen an first_api.example.com senden und auf der Seite Endpoints > Dienste Grafiken zu diesen Anfragen aufrufen.
Meine nächste API bereitstellen
Zum Bereitstellen einer weiteren API wiederholen Sie die vorherigen Schritte und ändern die Subdomain first_api.example.com in die Subdomain, die Sie für die nächste API verwenden möchten.