Die einzelnen Google Cloud Dienste teilen die Daten für die standardmäßige Verschlüsselung inaktiver Daten mit unterschiedlichen Granularitätsstufen auf. In diesem Dokument wird die Granularität der Standardverschlüsselung für Kundeninhalte für Dienste beschrieben. Kundeninhalte sind Daten, die Sie selbst generieren oder uns zur Verfügung stellen, z. B. Daten, die in Cloud Storage gespeichert sind, von Compute Engine verwendete Laufwerk-Snapshots und IAM-Richtlinien. Kundeninhalte enthalten keine Kundenmetadaten wie Ressourcennamen. Bei einigen Diensten werden alle Metadaten mit einem einzigen DEK verschlüsselt.
Weitere Informationen zu Verschlüsselungsoptionen, einschließlich Optionen, die eine logische Datentrennung ermöglichen, finden Sie unter Schlüssel inGoogle Cloud.
Typ | Google Cloud service | Granularität der Verschlüsselung von Kundendaten (Größe der mit einem einzigen DEK verschlüsselten Daten) |
---|---|---|
Speicher | Bigtable | Für jeden Datenblock (mehrere für jede Tabelle) |
Datastore | Für jeden Datenblock (nicht für einen einzelnen Kunden eindeutig) | |
Firestore | Für jeden Datenblock (nicht für einen einzelnen Kunden eindeutig) | |
Spanner | Für jeden Datenblock (mehrere für jede Tabelle) | |
Cloud SQL |
|
|
Cloud Storage | Für jeden Datenblock (in der Regel 256 KB bis 8 MB) | |
Computing | App Engine | Für jeden Datenblock (nicht für einen einzelnen Kunden eindeutig) App Engine enthält Anwendungscode und Anwendungseinstellungen. Die in App Engine verwendeten Daten werden je nach Kundenkonfiguration in Datastore, Cloud SQL oder Cloud Storage gespeichert. |
Cloud Run-Funktionen | Für jeden Datenblock (nicht für einen einzelnen Kunden eindeutig) Cloud Run-Funktionen enthalten Funktionscode, Einstellungen und Ereignisdaten. Ereignisdaten werden in Pub/Sub gespeichert. |
|
Compute Engine |
|
|
Google Kubernetes Engine auf Google Cloud | Mehrere für jedes Laufwerk wie Compute Engine | |
Artifact Registry | In Cloud Storage für jeden Datenblock gespeichert | |
Datenanalyse | BigQuery | Mindestens eine pro Tabelle |
Dataflow | In Cloud Storage für jeden Datenblock gespeichert | |
Dataproc | In Cloud Storage für jeden Datenblock gespeichert | |
Pub/Sub | Rotiert alle 30 Tage (nicht für einen einzelnen Kunden eindeutig) |
Nächste Schritte
Standardverschlüsselung inaktiver Daten