Container Registry wird eingestellt. Container Registry wird am 18. März 2025 eingestellt. Das Schreiben von Images in Container Registry ist dann nicht mehr möglich. Weitere Informationen zur Einstellung von Container Registry und zur Migration zu Artifact Registry finden Sie unter Einstellung von Container Registry.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Binärautorisierung ist ein Google Cloud Dienst, der zur Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien bei der Bereitstellung von Google Kubernetes Engine (GKE) und Google Distributed Cloud dient. Es unterstützt Container-Images in Container Registry, Artifact Registry und anderen Container-Image-Registrys.
Zum Zeitpunkt des Deployments kann die Binärautorisierung mithilfe von Signaturen namens Attestierungen feststellen, ob ein Prozess zuvor abgeschlossen wurde.
Sie können die Binärautorisierung beispielsweise für Folgendes verwenden:
Prüfen, ob ein Container-Image von einem bestimmten Build-System oder einer CI-Pipeline (Continuous Integration) erstellt wurde.
Prüfen Sie, ob ein Container-Image mit einer Signaturrichtlinie für Sicherheitslücken kompatibel ist.
Prüfen Sie, ob ein Container-Image die Kriterien für das Hochstufen in die nächste Bereitstellungsumgebung erfüllt, z. B. Entwicklung zu QA.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC)."],[],[]]