In Compute Engine können Sie die Betriebssysteme, die auf Ihren virtuellen Maschinen (VMs) ausgeführt werden, mithilfe von VM Manager verwalten.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine vorhandene Einrichtung von VM Manager aktualisieren. Google empfiehlt die Verwendung der aktuellen Version des Agents.
Vorbereitung
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Dienste und APIs von Google Cloud überprüft. Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich bei der Compute Engine authentifizieren. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI. Initialisieren Sie die Google Cloud CLI nach der Installation mit dem folgenden Befehl:
gcloud initWenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
- Set a default region and zone.
-
Übersicht
So aktualisieren Sie Ihre Einrichtung von VM Manager:
- Prüfen Sie die aktuelle Version des OS Config-Agents, die auf Ihren VMs installiert ist. Weitere Informationen zu den Versionen des OS Config-Agents finden Sie im GitHub-Repository GoogleCloudPlatform/osconfig.
- Wenn Sie OS Inventory Management verwenden möchten, muss auf Ihrer VM eine Version des OS Config-Agents ab
20201110ausgeführt werden. - Wenn Sie Betriebssystemrichtlinien verwenden möchten, muss auf Ihrer VM eine Version des OS Config-Agents ab
20210427ausgeführt werden.
- Wenn Sie OS Inventory Management verwenden möchten, muss auf Ihrer VM eine Version des OS Config-Agents ab
- Wenn die Version Ihres OS Config-Agents die neuen Features nicht unterstützt, aktualisieren Sie den OS Config-Agent.
Version des OS Config-Agents aufrufen
Wenn OS Inventory Management (frühere Version) auf Ihren VMs ausgeführt wird, können Sie die Version des OS Config-Agents mit folgendem Befehl prüfen:
gcloud compute instances os-inventory describe VM-NAME \
--zone=ZONE
Ersetzen Sie Folgendes:
VM-NAME: der Name Ihrer VMZONE: die Zone, in der sich die VM befindet
Suchen Sie in der Ausgabe nach OSConfigAgentVersion.
OSConfigAgentVersion: 20210316.00-g1
Im obigen Ausgabe-Snippet hat die Version des OS Config-Agents das Datum 20210316 (16.03.2021).
OS Config-Agent aktualisieren
Führen Sie zum Aktualisieren des OS Config-Agents einen der folgenden Schritte aus:
Betriebssystempakete aktualisieren
Eine Methode zur Aktualisierung des OS Config-Agents besteht darin, das Paket für Ihr Betriebssystem zu aktualisieren.
CentOS/RHEL/Rocky
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Agent unter CentOS-, Rocky Linux- und RHEL-Betriebssystemen zu aktualisieren:
sudo yum update google-osconfig-agent
Debian
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Agent unter Debian-Betriebssystemen zu aktualisieren:
sudo apt update sudo apt install google-osconfig-agent
SLES
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Agent auf SLES zu aktualisieren:
sudo zypper -n update google-osconfig-agent
Zum Aktualisieren des Agents auf SLES-VMs können Sie den Agent auch mit den von Google bereitgestellten Paketen neu installieren. Informationen zur Installation mit von Google bereitgestellten Paketen finden Sie unter OS Config-Agent installieren.
Ubuntu
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Agent unter Ubuntu-Betriebssystemen zu aktualisieren:
sudo apt update sudo apt install google-osconfig-agent
Zum Aktualisieren des Agents auf Ubuntu-VMs empfehlen wir, eine Neuinstallation des Agents mit den von Google bereitgestellten Paketen durchzuführen. Informationen zur Installation mit von Google bereitgestellten Paketen finden Sie unter OS Config-Agent installieren.
Windows
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Agent unter Windows-Betriebssystemen zu aktualisieren:
googet install google-osconfig-agent
Patchjob ausführen
Sie können den OS Config-Agent auch aktualisieren, indem Sie einen Patchjob ausführen und dabei das Flag exclusive_packages angeben. Mit diesem Patchjob wird der OS Config-Agent nur auf den Ziel-VMs aktualisiert.
Zum Festlegen der Ziel-VMs müssen Sie einen INSTANCE_FILTER angeben.
Weitere Informationen zu Instanzfiltern finden Sie unter Instanzfilter.
CentOS/RHEL/Rocky
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Agent auf CentOS-, Rocky Linux- und RHEL-VMs zu aktualisieren:
gcloud compute os-config patch-jobs execute INSTANCE_FILTER \
--yum-exclusive-packages=google-osconfig-agent
Debian
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Agent für Debian-VMs zu aktualisieren:
gcloud compute os-config patch-jobs execute INSTANCE_FILTER \
--apt-exclusive-packages=google-osconfig-agent
SLES
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Agent für SLES-VMs zu aktualisieren:
gcloud compute os-config patch-jobs execute INSTANCE_FILTER \
--zypper-exclusive-patches=google-osconfig-agent
Zum Aktualisieren des Agents auf SLES-VMs können Sie den Agent auch mit den von Google bereitgestellten Paketen neu installieren. Informationen zur Installation mit von Google bereitgestellten Paketen finden Sie unter OS Config-Agent installieren.
Ubuntu
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Agent für Ubuntu-VMs zu aktualisieren:
gcloud compute os-config patch-jobs execute INSTANCE_FILTER \
--apt-exclusive-packages=google-osconfig-agent
Zum Aktualisieren des Agents auf Ubuntu-VMs empfehlen wir, eine Neuinstallation des Agents mit den von Google bereitgestellten Paketen durchzuführen. Informationen zur Installation mit von Google bereitgestellten Paketen finden Sie unter OS Config-Agent installieren.
Windows
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Agent für Windows-VMs zu aktualisieren:
gcloud compute os-config patch-jobs execute INSTANCE_FILTER \
--windows-exclusive-patches=google-packages