gcloud-CLI installieren
Als Alternative zur Google Cloud consolekönnen Sie die Google Cloud CLI und die
cbt-Befehlszeile
verwenden, um Ihre Bigtable-Instanzen über die Befehlszeile zu verwalten.
Installieren
So installieren Sie die Befehlszeilen:
Installieren Sie das gcloud-CLI.
Wenn Sie die gcloud CLI bereits installiert haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, damit sie sicher auf dem neuesten Stand ist:
gcloud components updateInstallieren oder aktualisieren Sie die
beta-Komponente der gcloud CLI zusammen mit dercbtCLI:gcloud components install beta cbtLegen Sie ein Standardprojekt für die gcloud CLI fest. Ersetzen Sie dabei
PROJECT_IDdurch das Projekt, in dem sich die Bigtable-Instanzen befinden:gcloud config set project PROJECT_ID
Sie können jetzt die gcloud CLI und die cbt CLI für Bigtable verwenden.
Hilfe
Bei der gcloud CLI beginnt jeder Befehl für die Arbeit mit Bigtable mit gcloud bigtable oder gcloud beta bigtable.
Hilfe zu den einzelnen Befehlen finden Sie in der Referenzdokumentation oder in der Referenzdokumentation zur Betaversion. Sie können sich auch über die gcloud CLI selbst informieren:
gcloud bigtable clusters --help # help for all commands
gcloud bigtable clusters create --help # help for the `create` command
Hilfe zu cbt-Befehlszeilenoptionen finden Sie in der Referenzdokumentation oder direkt in der cbt-Befehlszeile:
cbt help # view a list of commands and help for all commands
cbt help createtable # help for the `createtable` command
Nächste Schritte
- Mehr zum Erstellen einer Bigtable-Instanz
- Vorhandene Bigtable-Instanzen auflisten und aktualisieren
- Bigtable-Instanz löschen
- Weitere Wartungsaufgaben, die Sie mit der
cbt-Befehlszeile ausführen können