Die Klasse DateTimeField ist die Felddefinition für "datetime"-Werte. Sie speichert ein "datetime"-Python-Objekt als Feld. Wenn das "datetime"-Objekt Informationen zur Zeitzone enthält, wird es beim Codieren/Decodieren den codierten Daten hinzugefügt.
Zeitzonen werden nur als UTC-Abweichung in Minuten codiert. Bei der Serialisierung in JSON folgt die Codierung der Spezifikation RFC 3339 der Internet Engineering Task Force. Es handelt sich nicht um tatsächliche Zeitzonen wie die Pacific Standard Time (PST), mit der Sie das voraussichtliche Sommerzeitverhalten ableiten könnten.
DateTimeField wird vom Modul protorpc.message_types bereitgestellt.
Konstruktor
Der Konstruktor für die Klasse DateTimeField ist so definiert:
- Klasse DateTimeField (number, [required=False | repeated=False])
-
Initialisiert eine "DateTimeField"-Instanz.
Argumente- number
- Nummer des Felds. Muss für jede Nachrichtenklasse eindeutig sein.
- required=False
- Gibt an, ob es sich bei dem Feld um ein Pflichtfeld handelt. Dieses Argument und das Argument
repeatedschließen sich gegenseitig aus. Geben Sierepeated=Truenicht an, wenn Sierequired=Trueverwenden. - repeated=False
- Gibt an, ob dieses Feld wiederholt wird. Dieses Argument und das Argument
requiredschließen sich gegenseitig aus. Geben Sierequired=Truenicht an, wenn Sierepeated=Trueverwenden.
Instanzmethoden
DateTimeField-Instanzen haben die folgenden Methoden:
- value_from_message(message)
- Konvertiert ein
DateTimeMessageindatetime. Argumente- message.
- Die
DateTimeMessage-Instanz.
- value_to_message(value)
-
Konvertiert einen
Argumentedatetime-Wert in eineDateTimeMessage.- Wert
- Der Wert ist eine
datetime-Instanz.