Die Klasse SearchResults stellt das Ergebnis dar, das nach Ausführung einer Suchanfrage mit Index.search() zurückgegeben wird.
SearchResults ist im Modul google.appengine.api.search definiert.
Konstruktor
Der Konstruktor für die Klasse SearchResults ist so definiert:
- Klasse SearchResults(number_found, results=None, cursor=None)
Fordert den Suchdienst auf, einen Index abzufragen, und gibt für diese Abfrage Parameter an.
Argumente
- number_found
Die Anzahl der Dokumente, die für die Abfrage gefunden wurden.
- results
Die Liste der Objekte vom Typ ScoredDocument, die beim Ausführen eines Such-Requests zurückgegeben werden.
- cursor
Ein Objekt vom Typ Cursor, mit dem Sie die Suche am Ende der aktuellen Suchergebnisse fortsetzen können.
Ergebniswert
Eine neue Instanz der Klasse
SearchRequest, die die Ergebnisse der Ausführung von Index.search() darstellt.
Ausnahmen
- TypeError
Wenn einer der Parameter einen ungültigen Typ hat oder ein unbekanntes Attribut übergeben wird.
- ValueError
Wenn einer der Parameter einen ungültigen Wert hat.
Eigenschaften
Eine Instanz der Klasse SearchResults hat die folgenden Attribute:
- results
Gibt die Liste der Objekte vom Typ ScoredDocument zurück, die der Abfrage entsprechen.
- number_found
Gibt eine ungefähre Anzahl von Dokumenten zurück, die der Abfrage entsprechen.
QueryOptionsdefinieren die Nachverarbeitung der Suchergebnisse. Wenn Sie den ParameterQueryOptions.number_found_accuracybeispielsweise auf 100 festlegen, istnumber_found<= 100.- cursor
- Zum Angeben dieses Feldes müssen Sie einen Cursor in den QueryOptions der Suche übergeben. Ist ansonsten "None". Gibt einen Ergebniscursor zurück, mit dem die Suche ab dem letzten Ergebnis fortgesetzt werden kann. Wenn nach dem aktuellen Ergebnis keine Ergebnisse mehr vorhanden sind, wird "None" zurückgegeben.