Auf dieser Seite werden die Supportrichtlinien der Datenbankversion von Cloud SQL beschrieben.
Von Cloud SQL unterstützte Datenbankversionen
Die von Cloud SQL unterstützten Datenbankmodule umfassen mehrere Versionen. Die Versionen können sich hinsichtlich ihrer Funktionen und der Art von Problemen, die entstehen, unterscheiden. Ein Upgrade kann sich zwar auf Ihre Nutzer auswirken, aber die Bereitstellung aktueller Datenbankfeatures und wichtiger Patches ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Cloud SQL hält Ihre Instanzen automatisch mit Patches und Nebenversionen auf dem neuesten Stand.
Von Cloud SQL unterstützte Haupt- und Nebenversionen
Cloud SQL unterstützt die folgenden Datenbankversionen.
Das Enddatum des Mainstream-Supports und die Enddaten des erweiterten Supports entsprechen dem SQL Server-Supportlebenszyklus von Microsoft. Diese Daten unterscheiden sich von den Cloud SQL-Terminen für den erweiterten Support, die für Cloud SQL for PostgreSQL und Cloud SQL for MySQL gelten.
Hauptversion | Nebenversion | Startdatum des Supports | Enddatum des Mainstream-Supports | Enddatum des verlängerten Supports |
---|---|---|---|---|
SQL Server 2022 Standard (Standard) | CU19 | 26. Juni 2023 | 11. Januar 2028 | 11. Januar 2033 |
SQL Server 2022 Enterprise | CU19 | 26. Juni 2023 | 11. Januar 2028 | 11. Januar 2033 |
SQL Server 2022 Express | CU19 | 26. Juni 2023 | 11. Januar 2028 | 11. Januar 2033 |
SQL Server 2022 Web | CU19 | 26. Juni 2023 | 11. Januar 2028 | 11. Januar 2033 |
SQL Server 2019 Standard | CU32 | 24. Juni 2021 | 28. Februar 2025 | 8. Januar 2030 |
SQL Server 2019 Enterprise | CU32 | 24. Juni 2021 | 28. Februar 2025 | 8. Januar 2030 |
SQL Server 2019 Express | CU32 | 24. Juni 2021 | 28. Februar 2025 | 8. Januar 2030 |
SQL Server 2019 Web | CU32 | 24. Juni 2021 | 28. Februar 2025 | 8. Januar 2030 |
SQL Server 2017 Standard | CU31 | 19. Februar 2020 | 11. Oktober 2022 | 12. Oktober 2027 |
SQL Server 2017 Enterprise | CU31 | 19. Februar 2020 | 11. Oktober 2022 | 12. Oktober 2027 |
SQL Server 2017 Express | CU31 | 19. Februar 2020 | 11. Oktober 2022 | 12. Oktober 2027 |
SQL Server 2017 Web | CU31 | 19. Februar 2020 | 11. Oktober 2022 | 12. Oktober 2027 |
Format der Cloud SQL-Datenbankversion
Bei SQL Server gibt das Jahr die Hauptversionsnummer an und die Nebenversion ist das unterstützte kumulative Update (CU). Bei SQL Server 2022 Enterprise CU11 ist beispielsweise 2022 Enterprise die Hauptversionsnummer und CU11 die Nebenversionsnummer.
Datenbankversion Ihrer Cloud SQL-Instanz ermitteln
Sie geben die Datenbankversion an, wenn Sie eine Cloud SQL-Instanz erstellen. Wenn Sie keine Datenbankversion angeben, verwendet Cloud SQL die Standarddatenbankversion.
So rufen Sie die Datenbankversion einer Cloud SQL-Instanz auf:
-
Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.
- Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite einer Instanz zu öffnen.
- Sehen Sie sich auf der Karte Konfiguration die Datenbankversion an.
So filtern Sie Instanzen nach einer bestimmten Datenbankversion in Ihrem Cloud SQL-Projekt:
-
Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.
- Wählen Sie im Feld Filter die Option Typ aus. Die Datenbankversionen in Ihrem Projekt werden aufgeführt.
- Wenn Sie die Instanzen filtern möchten, wählen Sie eine Datenbankversion in Ihrem Projekt aus.
Wenn Sie alle Cloud SQL-Instanzen und ihre Datenbankversionen in Ihrer Organisation aufrufen möchten, verwenden Sie Database Center. Sie können die Ansicht im Database Center auch von Projekt zu Ordnern oder Organisationen wechseln, um eine vollständige Liste aller Ihrer Cloud SQL-Instanzen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcen filtern und Flotteninventarinformationen exportieren.
Unterstützung von Nebenversionen
Cloud SQL unterstützt neue Nebenversionen innerhalb von drei Monaten nach ihrer allgemeinen Verfügbarkeit durch die Entwicklergemeinschaft der Datenbank-Engine. Sobald Cloud SQL eine neue Nebenversion unterstützt, stellt Cloud SQL auf der neuen Version automatisch neue Instanzen bereit. Während des nächsten geplanten Wartungs-Rollouts aktualisiert Cloud SQL die vorhandenen Instanzen auf die neue Version.Cloud SQL bestimmt für jedes Datenbankmodul die Zielnebenversion. Wenn sich die Zielnebenversion von der Nebenversion einer Cloud SQL-Instanz unterscheidet, aktualisiert Cloud SQL diese Version während des nächsten Wartungszyklus. Sie können den Tag und die Uhrzeit für Wartungsneustarts selbst festlegen. Dazu definieren Sie für Ihre Instanz ein Wartungsfenster.