Auf dieser Seite werden die wichtigsten Features von Cloud SQL aufgeführt und die Datenbankmodule, die diese Features unterstützen.
Die Häkchen in Tabelle 1 enthalten Links zu ähnlichen Themen.
Tabelle 1. Cloud SQL-Features
| MySQL | PostgreSQL | SQL Server | ||
|---|---|---|---|---|
| Datenschutz | Sicherungen | ✓ | ✓ | ✓ |
| Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt (PITR) | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Hochverfügbarkeit | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Klonen | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Notfallwiederherstellung | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Datenmigration | Datenmigration auf externe Server | ✓ | ||
| Mehr über Logs erfahren | Instanz-Logging | ✓ | ✓ | ✓ |
| Geplante Wartung | Wartungsfenster | ✓ | ✓ | ✓ |
| Wartungseinstellungen | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Self-Service-Wartung | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Replikation | Lesereplikate | ✓ | ✓ | ✓ |
| Regionenübergreifende Lesereplikate | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Externe Lesereplikate | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Binäres Logging in Lesereplikaten | ✓ | |||
| Replikation von einem externen Server | ✓ | ✓ | ||
| Für Replikatindexe gespeicherte Prozeduren lesen | ✓ | |||
| Logische Replikation | ✓ | |||
| Sicherheit | Vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel (CMEK) | ✓ | ✓ | ✓ |
| Cloud SQL Auth-Proxy-Unterstützung | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Audit-Logging | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Organisationsrichtlinien für die Verbindung | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Authentifizierung der IAM-Datenbank | ✓ | ✓ | ||
| Access Transparency (AXT) | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Key Access Justification | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Private Service Connect | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Cloud Security Command Center-Monitoring | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Cloud External Key Manager (EKM) | ✓ | ✓ | ✓ | |
| VPC Service Controls | ✓ | ✓ | ✓ | |
| Insights | Abfragestatistiken | ✓ | ✓ |