In diesem Dokument werden die wichtigsten Konzepte und Begriffe beschrieben, die in der personalisierten Dienstintegrität (Personalized Service Health, PSH) verwendet werden. Wenn Sie diese Konzepte verstehen, können Sie Ereignisse effektiv interpretieren und Benachrichtigungen konfigurieren.
Service Health-Ereignis
Ein Ereignis zum Dienststatus (v1,v1beta) ist ein störendes Ereignis, das sich auf ein Google Cloud -Produkt auswirkt, das für Ihre Projekte oder Ressourcen relevant ist. Beispiele hierfür sind Netzwerkausfälle, Konfigurationsfehler und Leistungsprobleme.
Jedes Ereignis enthält Details zu den Gesamtauswirkungen des Ereignisses, Updates von Google und Informationen speziell zu Ihrem Google Cloud Projekt.
Vorfall
Unter Vorfälle werden neue und aktive Google Cloud Dienstausfälle oder -beeinträchtigungen angezeigt, die für Ihre Projekte relevant sind. Dies ist eine Kategorie für ein Ereignis im Zusammenhang mit dem Dienststatus.
Ein Vorfall umfasst Folgendes:
- Auswirkungen des Vorfalls: Details zum Umfang des Ereignisses, z. B. betroffeneGoogle Cloud Produkte und ‑Standorte.
- Updates von Google Cloud: Regelmäßige Updates vomGoogle Cloud -Support.
- Personalisierte Relevanz: Die Relevanz des Vorfalls für Ihr Google Cloud-Projekt.
- Symptome, Problemumgehungen und geschätzte Zeit bis zur Lösung: Informationen zur Einschätzung der Auswirkungen, zur Anwendung einer Problemumgehung oder zur Ermittlung der Ursache.
Ein Vorfall kann einen Vorfallbericht haben, der die Faktoren enthält, die zum Vorfall beigetragen haben, und die Maßnahmen, die Google Cloud plant, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Vorfallberichte sind für Vorfälle verfügbar, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Der Vorfall hat globale Auswirkungen oder betrifft einen erheblichen Prozentsatz der Kundenprojekte in einer oder mehreren Regionen.
- Mindestens ein Produkt ist nicht verfügbar oder stark beeinträchtigt.
Ereignisstatus und detaillierter Status
Ein Ereignis hat zwei Felder, die seinen Status angeben. Die Werte für diese Felder ändern sich im Laufe des Ereignisses.
Eventstatus: Gibt den Gesamtstatus des Events an. Mögliche Werte:
- Aktiv: Das Ereignis wirkt sich aktiv auf Google Cloud aus und wird weiterhin aktualisiert.
- Geschlossen: Das Ereignis wirkt sich nicht mehr auf ein Google Cloud -Produkt aus oder wurde mit einem anderen Ereignis zusammengeführt.
Detaillierter Status: Hier finden Sie weitere Informationen zum Status des Ereignisses. Sie gilt nur für Vorfälle und kann je nach Ereignisstatus einen der folgenden Werte haben:
Neu: Google-Techniker untersuchen den Vorfall aktiv, um die Auswirkungen zu ermitteln. Ein sich abzeichnender Vorfall wird entweder zu einem bestätigten oder behobenen Vorfall, sobald die Folgenabschätzung abgeschlossen ist. Ein aktiver Vorfall kann ein neu auftretender Vorfall sein.
Support für neu auftretende Vorfälle ist nur für Google Cloud-Netzwerkprodukte verfügbar.
Bestätigt: Der Vorfall wurde von Google-Technikern bestätigt und betrifft mindestens ein Google Cloud Produkt. Sie erhalten laufend Statusupdates, bis das Problem behoben ist.
Ein aktiver Vorfall kann ein bestätigter Vorfall sein.
Zusammengeführt: Der Vorfall wurde mit einem übergeordneten Vorfall zusammengeführt. Alle weiteren Updates werden nur für das übergeordnete Element veröffentlicht.
Behoben: Der Vorfall wirkt sich nach Ergreifen von Maßnahmen nicht mehr auf ein Google CloudProdukt aus. Es wird keine weiteren Updates geben.
Ein geschlossener Vorfall ist in der Regel ein behobener Vorfall.
Falsch positiv: Nach der Untersuchung kamen die Google-Techniker zu dem Schluss, dass der Vorfall kein Google Cloud -Produkt betrifft. Dieser Status kann sich ändern, wenn der Vorfall noch einmal überprüft wird.
Automatisch geschlossen: Der Vorfall wurde aus den folgenden Gründen automatisch geschlossen:
- Die Auswirkungen des Vorfalls konnten nicht bestätigt werden.
- Das Problem trat nur zeitweise auf oder hat sich von selbst behoben.
Für den Vorfall gibt es keine Lösung, da keine Maßnahmen ergriffen oder Untersuchungen durchgeführt wurden. Wenn das Problem nur zeitweise auftritt, wird der Vorfall möglicherweise wieder geöffnet.
Relevanz
Personalized Service Health bewertet die Auswirkungen aller Vorfälle auf Ihr Projekt. Wenn die Auswirkungen des Vorfalls auf Ihr Projekt möglich oder bestätigt sind, ist er im Service Health-Dashboard und in der API verfügbar.
Die Relevanz beschreibt, wie sich ein Vorfall auf Ihr Projekt auswirkt. Die Relevanz kann sich im Laufe des Vorfalls ändern.
„Relevance“ kann die folgenden Werte haben:
- Betroffen: Der Vorfall hat nachweislich Auswirkungen auf Ihr Projekt. Nur für einige Google Cloud Produkte verfügbar.
- Zugehörig: Der Vorfall steht in direkter Verbindung mit Ihrem Projekt und wirkt sich auf ein Google Cloud -Produkt an einem Standort aus, der vom Projekt verwendet wird.
- Teilweise zugehörig: Der Vorfall ist mit einem Google Cloud-Produkt verknüpft, das von Ihrem Projekt verwendet wird, hat aber möglicherweise keine Auswirkungen auf das Projekt. Beispielsweise kann sich der Vorfall auf ein Google Cloud-Produkt auswirken, das von Ihrem Projekt verwendet wird, allerdings an einem Standort, der vom Projekt nicht verwendet wird.
- Nicht betroffen: Der Vorfall hat keine Auswirkungen auf Ihr Projekt.
- Unbekannt: Die Auswirkungen auf Ihr Projekt sind zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.