Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine NCC Gateway-Spoke-Ressource in einer bestimmten Region erstellen, die mit dem Network Connectivity Center-Hub verbunden ist.
gcloud
Führen Sie folgenden gcloud beta network-connectivity spokes gateways create-Befehl aus:
gcloud beta network-connectivity spokes gateways create SPOKE_NAME \
--region=REGION \
--hub=HUB \
--capacity=CAPACITY \
--ip-range-reservations=IP_RANGE \
--group=gateways
Ersetzen Sie Folgendes:
SPOKE_NAME: Name des SpokeREGION: Die Region, in der das NCC-Gateway bereitgestellt werden soll.HUB: Name des Hubs für den SpokeCAPACITY: die Kapazität des Gateway-Spoke in Gbit/sDie unterstützten Kapazitätswerte sind 1, 10 oder 100.
IP_RANGE: Ein Block von IP-Adressbereichen, der zum Zuweisen von unterstützender Infrastruktur für dieses Gateway verwendet wird, z. B. 10.1.2.0/23.Der IP-Adressblock muss ein /23-Bereich sein. Dieser IP-Adressblock darf sich nicht mit Subnetzen in einem Spoke- oder Peer-Netzwerk überschneiden, mit dem das Gateway kommunizieren kann.
API
Verwenden Sie zum Erstellen eines NCC-Gateway-Spokes die Methode projects.locations.spokes.create.
POST https://networkconnectivity.googleapis.com/v1beta/projects/PROJECT_ID/locations/global/spokes/SPOKE_NAME
{
"hub":"HUB_NAME",
"location" : LOCATION,
"gateway": {
"ip_range_reservation": IP_RANGE,
"capacity": CAPACITY
"group": gateways
},
}
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
PROJECT_ID: ID des Projekts, das den neuen Spoke enthältSPOKE_NAME: Name des SpokeHUB_NAME: Name des Hubs, an den Sie den Spoke anhängenLOCATION: Die Region, in der das NCC-Gateway bereitgestellt werden soll.IP_RANGE: Ein Block von IP-Adressbereichen, der zum Zuweisen von unterstützender Infrastruktur für dieses Gateway verwendet wird, z. B. 10.1.2.0/23.Der IP-Adressblock muss ein /23-Bereich sein. Dieser IP-Adressblock darf sich nicht mit Subnetzen in einem Spoke- oder Peer-Netzwerk überschneiden, mit dem das Gateway kommunizieren kann.
CAPACITY: die Kapazität des Gateway-Spoke in Gbit/sDie unterstützten Kapazitätswerte sind 1, 10 oder 100.