Damit wir auch weiterhin in der Lage sind, den Dienst anzubieten, müssen wir die Missachtung der Richtlinien so weit wie möglich eindämmen. Im Sinne dieses Ziels fordern wir alle Nutzer auf, sich an die unten aufgeführten Richtlinien zu halten. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte auf Verstöße gegen diese Richtlinien zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen für Inhalte, das Entfernen von Inhalten sowie die Beschränkung oder Kündigung des Zugriffs von Nutzern für Google-Produkte. Alle in Übereinstimmung mit diesen Richtlinien angewendeten Beschränkungen gelten weltweit (sofern nicht anders angegeben).
Bei der Umsetzung dieser Richtlinien behalten wir uns jedoch vor, Ausnahmen zuzulassen, sofern künstlerische, pädagogische, dokumentarische oder wissenschaftliche Erwägungen oder das öffentliche Interesse dies rechtfertigen.
Missbrauch melden
Wenn Sie der Ansicht sind, dass jemand gegen eine der folgenden Richtlinien verstößt, können Sie Missbrauch melden.
Wenn Sie Missbrauch melden, bedeutet dies nicht automatisch, dass die Inhalte entfernt werden oder andere Maßnahmen von Google ergriffen werden. Nicht alle Inhalte, mit denen Sie nicht einverstanden sind oder die Ihnen unangemessen vorkommen, verstoßen auch tatsächlich gegen die Nutzungsbedingungen oder Programmrichtlinien von Google. Nachdem Sie den Bericht eingereicht haben, setzt sich Google möglicherweise mit Ihnen in Verbindung, um mehr über die Inhalte des Berichts zu erfahren.
Falls Sie Urheberrechtsverletzungen oder andere möglicherweise illegale Aktivitäten feststellen, bitten wir Sie, die Rechtsfehlerbehebung zu verwenden. Sie hilft Ihnen beim Melden von Inhalten, die Ihrer Ansicht nach gemäß anwendbaren Gesetzen aus den Diensten von Google entfernt werden sollten.
Programmrichtlinien
Die folgenden Programmrichtlinien sind wichtig, um zu gewährleisten, dass alle Nutzer Looker Studio gern verwenden. Die Richtlinien können sich gelegentlich ändern. Lesen Sie sich diese deshalb bitte in regelmäßigen Abständen durch. Weitere Informationen finden Sie in den Looker Studio-Nutzungsbedingungen.
Social Engineering
- Verwenden Sie dieses Produkt nicht für Phishing. Das schließt auch das Abfragen und Erheben von sensiblen Daten wie Passwörtern, Finanzdaten und Personalausweis- oder Sozialversicherungsnummern ein.
- Es ist verboten, Nutzer zu täuschen, zu verwirren oder in die Irre zu führen, um finanziellen Gewinn zu erzielen oder ihnen persönlichen Schaden zuzufügen. Zu persönlichen Schäden gehören die Bereitstellung von Anleitungen und die Anwerbung für Betrug oder die Erleichterung von betrügerischen Tätigkeiten. Zu irreführenden Inhalten gehören unter anderem die folgenden:
- Gefälschte Rezensionen
- „Schnell reich werden“-Programme
- Vorauszahlung
- Romantisch
- Gewinnspiele
Belästigung
Belästigen, mobben oder bedrohen Sie keine anderen Personen. Wir gestatten auch nicht, dass dieses Produkt verwendet wird, um andere zu solchen Verhaltensweisen anzustiften. Dazu gehören das Aussondern einer Person für böswilligen Missbrauch, das Androhen von ernsthaften Schäden, das unerwünschte Sexualisieren einer Person, das Offenlegen privater Informationen einer anderen Person, die zur Ausführung von Drohungen verwendet werden könnten, das Herabsetzen oder Verunglimpfen von Opfern von Gewalt oder Tragödien, das Anstiften anderer, diese Aktivitäten auszuführen, oder das Belästigen einer Person auf andere Weise. Beachte, dass Onlinebelästigung in vielen Ländern illegal ist und auch außerhalb des Internets ernste Folgen für Täter und Opfer haben kann. Wenn wir über eine Androhung von Gewalt oder andere gefährliche Situationen benachrichtigt werden, können wir geeignete Maßnahmen ergreifen, darunter den Vorfall und die Person den relevanten Behörden melden, den Zugriff der Person auf bestimmte Produkte einschränken oder das Google-Konto der Person deaktivieren.
Hassrede
Hassreden sind untersagt. Damit sind Inhalte gemeint, die Gewalt gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Hautfarbe oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung, Alter, Nationalität, Veteranenstatus, sexueller Orientierung, Geschlecht, geschlechtlicher Identität oder anderen Eigenschaften fördern oder billigen, die mit systematischer Diskriminierung oder Ausgrenzung verbunden sind, oder Inhalte, deren primäres Ziel darin besteht, basierend auf diesen Eigenschaften Hass zu schüren.
Pornografie oder Nacktheit
Verbreiten Sie keine Inhalte mit sexuell expliziten Materialien, etwa Nacktheit, sexuell explizite Darstellungen und pornografisches Material. Dazu gehört auch die Weiterleitung auf kommerzielle Pornografiewebsites. Gestattet ist Nacktheit zu pädagogischen, dokumentarischen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Zwecken.
Illegale Inhalte
Die rechtlichen Vorgaben in einzelnen Ländern oder Regionen variieren stark. Inhalte, die in einem Land oder einer Region gegen ein bestimmtes Gesetz verstoßen, können anderswo legal sein. In der Regel entfernen oder beschränken wir den Zugriff auf solche Inhalte nur in den Ländern oder Regionen, in denen sie illegal sind. Wenn Inhalte gegen die Inhalts- oder Produktrichtlinien oder Nutzungsbedingungen von Google verstoßen, entfernen oder beschränken wir jedoch in der Regel den weltweiten Zugriff.
Urheberrecht
Respektieren Sie Urheberrechtsgesetze. Teilen Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte nicht ohne Genehmigung und stellen Sie keine Links zu Websites bereit, auf denen Personen urheberrechtlich geschützte Inhalte illegal herunterladen können. Wenn wir Hinweise auf mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen erhalten, gehen wir diesen grundsätzlich nach. Wiederholte Verstöße gegen gewerbliche Schutzrechte, einschließlich Urheberrechten, führen zur Kündigung Ihres Kontos. Wenn Sie einen Verstoß gegen die Urheberrechtsrichtlinien von Google bemerken, melden Sie die Urheberrechtsverletzung bitte hier.