Audio-Zusammenfassung Ihres Notebooks verwalten (API)

Nachdem Sie Ihr Notebook erstellt und Datenquellen hinzugefügt haben, können Sie programmatisch eine Audio-Zusammenfassung des Notebooks erstellen. Ein bestimmtes Notebook kann jeweils nur eine Audio-Übersicht haben. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Audio-Zusammenfassungen erstellen und löschen.

Unterschied zwischen einer Audio-Zusammenfassung und einem Podcast

Audio-Zusammenfassungen unterscheiden sich in folgenden Punkten von Podcasts:

  • Eine Audio-Zusammenfassung muss einem Notebook mit hinzugefügten Datenquellen zugeordnet sein. Ein Podcast kann hingegen ohne NotebookLM Enterprise-Notebook, Gemini Enterprise-Lizenz oder Datenspeicher generiert werden. Zum Erstellen eines Podcasts benötigen Sie lediglich ein aktiviertes Google Cloud-Projekt und die Rolle „Podcast API User“.
  • Rufen Sie zum Erstellen einer Audio-Zusammenfassung die Methode notebooks.audioOverview auf. Wenn Sie einen Podcast erstellen möchten, rufen Sie die Methode podcasts auf, eine eigenständige API.

Audio-Zusammenfassung erstellen

Wenn Sie eine Audio-Zusammenfassung für die Inhalte in Ihrem Notebook erstellen möchten, rufen Sie die Methode notebooks.audioOverviews.create auf. Da Sie nur eine Audio-Zusammenfassung pro Notebook haben können, ist diese Methode nur erfolgreich, wenn für das Notebook noch keine Audio-Zusammenfassung vorhanden ist.

REST

curl -X POST \
  -H "Authorization:Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
  "https://ENDPOINT_LOCATION-discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/projects/PROJECT_NUMBER/locations/LOCATION/notebooks/NOTEBOOK_ID/audioOverviews" \
  -d '{
  "sourceIds": [
    {
      "id": "SOURCE_ID"
    }
  ],
  "episodeFocus": "EPISODE_FOCUS",
  "languageCode": "LANGUAGE_CODE"
  }

Ersetzen Sie Folgendes:

  • ENDPOINT_LOCATION: Die multiregionale Einstellung für Ihre API-Anfrage. Weisen Sie einen der folgenden Werte zu:
    • us- für die multiregionale Option „USA“
    • eu- für die EU-Multiregion
    • global- für den globalen Standort
    Weitere Informationen finden Sie unter Multi-Region für Ihren Datenspeicher angeben.
  • PROJECT_NUMBER: Die Nummer Ihres Google Cloud -Projekts
  • LOCATION: der geografische Standort Ihres Datenspeichers, z. B. global. Weitere Informationen finden Sie unter Standorte.
  • NOTEBOOK_ID: die eindeutige Kennung des Notebooks.
  • SOURCE_ID: Die ID der Quelle, auf deren Grundlage Sie die Audioübersicht erstellen möchten. sourceIdsfield ist ein optionales Array. Wenn Sie keine Quell-IDs angeben, werden alle Quellen im Notebook verwendet. Informationen zur Quell-ID finden Sie unter Datenquellen in einem Notebook hinzufügen und verwalten (API).
  • EPISODE_FOCUS: Ein String, der beschreibt, welche Themen oder Inhalte in der Audioübersicht hervorgehoben werden müssen.
  • LANGUAGE_CODE: Der Sprachcode, in dem die Audioübersicht angefordert wurde.

Wenn die Anfrage erfolgreich ist, sollten Sie eine JSON-Antwort ähnlich der folgenden erhalten. Diese Antwort zeigt, dass die Audio-Zusammenfassung gerade erstellt wird.

  {
    "audioOverview": {
      "status": "AUDIO_OVERVIEW_STATUS_IN_PROGRESS",
      "audioOverviewId": "AUDIO_OVERVIEW_ID",
      "generationOptions": {},
      "name": "AUDIO_OVERVIEW_NAME"
    }
  }

Die Erstellung einer Audio-Zusammenfassung dauert einige Minuten.

Generierte Audio-Zusammenfassung überprüfen

So überprüfen Sie die generierte Audioübersicht:

  1. Öffnen Sie Ihr Notebook. Weitere Informationen finden Sie unter Auf das erstellte Notebook zugreifen.
  2. Klicken Sie im Studio Ihres Notebooks auf Laden, um die Unterhaltung zu laden. Es dauert einige Augenblicke, bis die Übersicht geladen ist.

    Im Studio können Sie Ihre Audio-Zusammenfassung verwalten, z. B. die Wiedergabegeschwindigkeit ändern und die Audiodatei herunterladen oder löschen.

Audio-Zusammenfassung löschen

Rufen Sie zum Löschen einer vorhandenen Audioübersicht die Methode notebooks.audioOverviews.delete auf.

REST

curl -X DELETE \
  -H "Authorization:Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
  "https://ENDPOINT_LOCATION-discoveryengine.googleapis.com/v1alpha/projects/PROJECT_NUMBER/locations/LOCATION/notebooks/NOTEBOOK_ID/audioOverviews/default" \

Ersetzen Sie Folgendes:

  • ENDPOINT_LOCATION: Die multiregionale Einstellung für Ihre API-Anfrage. Weisen Sie einen der folgenden Werte zu:
    • us- für die multiregionale Option „USA“
    • eu- für die EU-Multiregion
    • global- für den globalen Standort
    Weitere Informationen finden Sie unter Multi-Region für Ihren Datenspeicher angeben.
  • PROJECT_NUMBER: Die Nummer Ihres Google Cloud -Projekts
  • LOCATION: der geografische Standort Ihres Datenspeichers, z. B. global. Weitere Informationen finden Sie unter Standorte.
  • NOTEBOOK_ID: die eindeutige Kennung des Notebooks.

Wenn die Anfrage erfolgreich ist, sollten Sie ein leeres JSON erhalten.