Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Objekte aus GDC-Speicher-Buckets (Google Distributed Cloud) mit Air Gap löschen.
Hinweise
In einem Projektnamespace werden Bucket-Ressourcen auf dem Management API-Server verwaltet. Sie benötigen ein Projekt, um mit Buckets und Objekten arbeiten zu können.
Außerdem benötigen Sie die entsprechenden Bucket-Berechtigungen, um den folgenden Vorgang auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Bucket-Zugriff gewähren.
Objekte in Buckets löschen
Console
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Object Storage.
- Klicken Sie auf den Namen des Buckets, der die Objekte enthält.
- Warten Sie, bis Sie zur Seite Bucket-Details weitergeleitet werden, auf der Objekte in einer Tabelle aufgeführt sind.
- Rufen Sie die Detailseite des Objekts auf und klicken Sie auf Endgültig löschen. Alternativ können Sie in der Listenansicht der Bucket-Objekte das Kästchen neben dem Objekt anklicken und dann auf Endgültig löschen klicken.
- Warten Sie einige Minuten und aktualisieren Sie die Seite, um zu prüfen, ob das Objekt gelöscht wurde.
Alle Objekte in Buckets mit zwei Zonen sind versioniert. Wenn Sie ein Objekt löschen, wird es also nicht aus dem Speicher entfernt. Stattdessen wird das Objekt zum Löschen markiert und ist in LIST-Aufrufen nicht mehr sichtbar. Das Objekt kann weiterhin abgerufen werden, indem seine Versions-ID angegeben wird. Ein Objekt wird nur dann endgültig gelöscht, wenn Sie beim Löschen versionID
angeben.
gdcloud
So löschen Sie eine Datei aus einem Bucket:
gdcloud storage rm s3://FULLY_QUALIFIED_BUCKET_NAME/OBJECT
Objekte in Buckets mit Verschlüsselung V2 verschlüsseln
Alle AEADKeys abrufen, die zu einem Bucket gehören:
kubectl get aeadkeys -n PROJECT_NAMESPACE -l cmek.security.gdc.goog/resource-name=FULLY_QUALIFIED_BUCKET_NAME
Folgen Sie der Anleitung unter Schlüssel löschen, um den gewünschten AEADKey zum Löschen von Objekten zu verwenden.