Rufen Sie ein Image aus einem Harbor-Projekt im Docker-Client ab, um das angegebene Container-Image aus Ihrer Harbor-Registry auf Ihren lokalen Computer herunterzuladen. So können Sie die containerisierte Anwendung lokal ausführen oder als Basis-Image zum Erstellen anderer Images verwenden.
Hinweise
Wenn Sie ein Image mit Docker abrufen möchten, benötigen Sie Zugriff auf Folgendes:
- Die erforderliche Identitäts- und Zugriffsrolle. Bitten Sie Ihren IAM-Administrator der Organisation, Ihnen die Rolle „Harbor Instance Viewer“ (harbor-instance-viewer) zuzuweisen.
- Ein Konto mit der Rolle Limited Guestaus der rollenbasierten Zugriffssteuerung von Harbor. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff für APIs und innerhalb einer Harbor-Instanz konfigurieren.
- Ein vorhandenes Harbor-Projekt. Weitere Informationen finden Sie unter Harbor-Projekte erstellen.
- Ein vorhandenes Container-Image im vorhandenen Harbor-Projekt.
Image abrufen
So rufen Sie ein Image aus einem Harbor-Projekt im Docker-Client ab:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Harbor-Instanz authentifiziert sind.
- Image aus einem Harbor-Projekt herunterladen: - docker pull INSTANCE_URL/HARBOR_PROJECT_NAME/IMAGE:TAG- oder - docker pull INSTANCE_URL/HARBOR_PROJECT_NAME/IMAGE@IMAGE_DIGEST
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
- INSTANCE_URL: die URL der Harbor-Instanz.- harbor-1.org-1.zone1.google.gdc.test.Sie können die URL der Harbor-Instanz beispielsweise über die GDC-Konsole oder die gdcloud CLI abrufen.
- HARBOR_PROJECT_NAME: der Name des Harbor-Projekts. Beispiel:- my-project
- IMAGE: der Name des Bildes. Beispiel:- nginx.
- TAG: Das Tag für die Image-Version, die Sie herunterladen möchten. Beispiel:- staging
- IMAGE_DIGEST: Der sha256-Hashwert des Bildinhalts. Jede Version eines Bildes hat einen eindeutigen Bild-Digest. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der Harbor-Instanz auf das jeweilige Image, um dessen Digest aufzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Harbor-Registrierungsinstanzen ansehen.