GKE Identity Service ist ein Authentifizierungsproxy, der in GDC verwendet wird, damit Kunden ihre vorhandenen Identitätslösungen für die Nutzerauthentifizierung nutzen können.
JSON-Darstellung
{
"description": string,
"id": string,
"metadata": object {
"timestamp": string,
"userAgent": string
},
"operation": string,
"payload": object {},
"resource": string
}
| Felder | |
|---|---|
id |
Eine eindeutige ID, die jedem Audit-Ereignis zugewiesen wird. Beispiel: |
description |
Eine für Menschen lesbare Beschreibung des Ereignisses. Beispiel: |
resource |
Die Ressource, die geprüft wird. Zulässige Werte sind |
operation |
Der Vorgang, der für die Ressource ausgeführt wird. Zulässige Werte sind |
metadata |
Die mit dem Ereignis verknüpften Metadaten. |
userAgent |
Der HTTP-Header des User-Agents (falls zutreffend). |
timestamp |
Der Zeitstempel, zu dem das Ereignis erstellt wurde. Beispiel: |
payload |
Beliebige ereignisspezifische Nutzlast. Beispiel:
{
"audience": "test-audience",
"expirationTime": "2022-12-16T12:53:31.95180671+00:00",
"issuer": "",
"user": "102405777051160536773"
"groups": [],
"parentId": "8216278b-295e-4fef-af8d-a6c0a54d15e5"
}
|