Eine VM-Instanz kann im Verlauf ihres Lebenszyklus viele Status durchlaufen. Wenn Sie eine VM erstellen, stellt Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped Ressourcen zum Starten der VM bereit. Als Nächstes wird die VM in den Startzustand versetzt, in dem sie für den ersten Bootvorgang vorbereitet wird. Während und nach dem Start gilt eine VM als ausgeführt. Während ihrer Lebensdauer kann eine ausgeführte VM wiederholt beendet und neu gestartet bzw. angehalten und fortgesetzt werden.
Definitionen für VM-Status
| Bundesland | Definition |
|---|---|
Pending |
Die VM wird vom System akzeptiert und wartet auf die Zuweisung. |
Provisioning
|
Ressourcen, die mit der VM verknüpft sind, z. B. VirtualMachineDisk, werden bereitgestellt und vorbereitet. |
Starting |
Die VM wird für die Ausführung vorbereitet. |
Running |
Die VM wird ausgeführt. |
Stopping |
Die VM wird gerade beendet. |
Stopped |
Die VM wurde beendet und wird voraussichtlich nicht gestartet. |
Paused
|
Die VM wird angehalten und befindet sich in einem eingefrorenen Zustand, der beibehalten wird. Auf die VM kann nicht zugegriffen werden. |
Terminating
|
Die VM und die zugehörigen Ressourcen werden gerade gelöscht. |
ErrorConfiguration
|
Die VM hat einen Konfigurationsfehler. Die ungültigen Konfigurationsstatus können folgende Ursachen haben: |
MachineTypeNotFound: Der VM-Typ, auf den sich die VM bezieht, wurde nicht gefunden oder wird gerade gelöscht. |
|
MachineDiskMisconfig – Die VM-Festplatte ist falsch konfiguriert. |
|
InterfaceCreationFailed: Die Netzwerkschnittstelle konnte nicht erstellt werden. |
|
CrashLoopBackOff |
Die VM befindet sich in einer Absturzschleife und wartet auf einen erneuten Versuch. |
PendingIPAllocation |
Die VM wartet darauf, dass ihr vom System eine IP-Adresse zugewiesen wird. |
Unknown
|
Der VM-Status konnte nicht abgerufen werden. Das liegt in der Regel an einem Fehler bei der Kommunikation mit dem Host, auf dem die VM ausgeführt wird. |
ErrorUnschedulable
|
Beim Planen der VM ist ein Fehler aufgetreten, z. B. aufgrund von Ressourcenanforderungen oder Planungsbeschränkungen, die nicht erfüllt oder unterstützt werden können. |
DiskError |
Bei der VM ist ein Fehler mit mindestens einem der angehängten Laufwerke aufgetreten. |
WaitingForDisk |
Die VM wartet darauf, dass mindestens ein angehängter VirtualMachineDisk bereit ist. |
CrashLoopBackoff |
Die VM ist aus irgendeinem Grund wiederholt abgestürzt. |
Hinweise
Wenn Sie die Befehle der gdcloud-Befehlszeile (Command-Line Interface, CLI) verwenden möchten, müssen Sie die gdcloud-CLI heruntergeladen, installiert und konfiguriert haben.
Für alle Befehle für Distributed Cloud wird die gdcloud- oder kubectl-CLI verwendet. Außerdem ist eine Betriebssystemumgebung erforderlich.
Pfad der kubeconfig-Datei abrufen
Damit Sie Befehle für den Management API-Server ausführen können, benötigen Sie die folgenden Ressourcen:
Melden Sie sich an und generieren Sie die kubeconfig-Datei für den Management API-Server, falls Sie noch keine haben.
Verwenden Sie den Pfad zur kubeconfig-Datei des Management API-Servers, um
MANAGEMENT_API_SERVERin dieser Anleitung zu ersetzen.
Berechtigungen und Zugriff anfordern
Zum Ausführen der auf dieser Seite aufgeführten Aufgaben benötigen Sie die Rolle „ProjectVirtualMachine Admin“. Prüfen Sie, ob Sie die Rolle „Project VirtualMachine Admin“ (project-vm-admin) im Namespace des Projekts haben, in dem sich die VM befindet.
Für VM-Vorgänge über die GDC-Konsole oder die gdcloud-CLI bitten Sie Ihren Projekt-IAM-Administrator, Ihnen sowohl die Rolle „Project VirtualMachine Admin“ als auch die Rolle „Project Viewer“ (project-viewer) zuzuweisen.
VM-Status prüfen
Jede VM meldet ihren Status als Teil der VM-Attribute. Prüfen Sie den Status einer VM aus einem der folgenden Gründe:
- Wenn Probleme mit der VM auftreten.
- So prüfen Sie, ob die VM nach dem Start ausgeführt wird.
- Prüfen Sie, ob sich die VM im Status
PausedoderStoppedbefindet.
VMs auflisten, um den Status zu prüfen
Im folgenden Verfahren wird beschrieben, wie Sie VMs auflisten, ihren Status aufrufen und zusätzliche Statusinformationen abrufen.
Alle VMs auflisten und den Status der einzelnen VMs ansehen:
kubectl --kubeconfig MANAGEMENT_API_SERVER \ -n PROJECT \ get virtualmachines.virtualmachine.gdc.googErsetzen Sie die Variablen in den Codebeispielen durch Ihre eigenen Werte (siehe Tabelle unten).
Variable Definition MANAGEMENT_API_SERVERDie kubeconfig-Datei des Management-API-Servers. PROJECTDas GDC-Projekt, in dem sich die VM befindet. Beispielausgabe:
NAME STATUS AGE vm-1 Running 1d vm-2 Stopped 8d vm-3 ErrorConfiguration 1dSo rufen Sie zusätzliche Details zum Status einer bestimmten VM auf:
kubectl --kubeconfig MANAGEMENT_API_SERVER \ -n PROJECT \ get virtualmachines.virtualmachine.gdc.goog VM_NAME \ -o jsonpath='{"State:"}{.status.state}{"\n"}{"Reason:"}{.status.reason}{"\n"}{"Message:"}{.status.message}{"\n"}'Ersetzen Sie Folgendes:
- Ersetzen Sie
MANAGEMENT_API_SERVERdurch die kubeconfig-Datei für den Management API-Server, die Sie mit dem Befehlgdcloud auth loginabgerufen haben. - Ersetzen Sie
VM_NAMEdurch den Namen der neuen VM. PROJECTdurch das GDC-Projekt, in dem sich die VM befindet.
Beispiel für die Ausgabe mit den Werten
ReasonundMessage:State: ErrorConfiguration Reason: MachineDiskNotFound Message: VirtualMachineDisk disk-1 in namespace project-1 does not exist.Möglicherweise werden auch leere Felder für
ReasonundMessageangezeigt. Das bedeutet, dass das System nichts zu melden hatte.Beispielausgabe mit leeren
ReasonundMessage:State: Running Reason: Message:- Ersetzen Sie
VM beenden oder neu starten
Während des VM-Lebenszyklus müssen Sie möglicherweise eine VM beenden und neu starten oder löschen, um auf eine Statusänderung zu reagieren oder die VM allgemein zu verwalten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Beenden, Zurücksetzen oder Löschen einer VM: