Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über Vertex AI in Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped. Sie erfahren mehr über die verfügbaren Funktionen und die wichtigsten Vorteile, damit Sie nachvollziehen können, wie Sie mit den Funktionen für maschinelles Lernen Ihre Air-Gapped-Anwendungen innovativer gestalten können.
Diese Seite richtet sich an Anwendungsentwickler, die in Anwendungsbetreibergruppen arbeiten und KI-Funktionen in ihre Air-Gap-Anwendungen und ‑Workflows einbinden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Zielgruppen für die GDC-Dokumentation für Air-Gap-Umgebungen.
Vertex AI für sichere On-Premise-Umgebungen
Mit Vertex AI auf Distributed Cloud können Sie die Leistungsfähigkeit einer Machine-Learning-Plattform und generativer KI-Modelle in Ihren sicheren On-Premise-Umgebungen nutzen. Diese Lösung wurde für Organisationen mit strengen Anforderungen an Datensouveränität, Sicherheit und Datenschutz entwickelt. Mit Vertex AI-Diensten können Sie KI-Funktionen nutzen und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über dieselbe Air-Gap-Infrastruktur behalten.
Wichtige Features
Vertex AI on Distributed Cloud bietet die folgenden Funktionen:
- Air-gapped-Bereitstellung: Führen Sie Vertex AI-Dienste vollständig in Ihrem Rechenzentrum aus, um Datensouveränität und Compliance zu gewährleisten.
- Vertraute Vertex AI-Umgebung: Nutzen Sie dieselben Tools, APIs und Modelle aus Vertex AI auf Google Cloud, um die Entwicklung und Verwaltung zu vereinfachen.
- Vorgefertigte Modelle und Algorithmen: Sie haben Zugriff auf eine Reihe von hochmodernen Modellen für gängige Aufgaben im Bereich maschinelles Lernen und KI, was die Wertschöpfung beschleunigt.
- Benutzerdefiniertes Modelltraining: Trainieren Sie Ihre KI- und Machine-Learning-Modelle mit Ihren eigenen Daten, um Lösungen an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
- MLOps-Funktionen: Optimieren Sie Ihre Machine-Learning-Workflows mit Tools für die Modellbereitstellung, das Monitoring und die Verwaltung.
Verfügbare Dienste
Vertex AI on Distributed Cloud bietet die folgenden Dienste:
- Generative KI: Entwickeln Sie Anwendungen, die auf hochmodernen generativen KI-Modellen basieren, um Daten zu erstellen.
- Onlinevorhersage: (Vorschau) Stellen Sie Ihre Vorhersagemodelle bereit und senden Sie Anfragen an sie.
- Optische Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR): Text aus Bildern und Dokumenten extrahieren.
- Sprache-zu-Text: Gesprochene Sprache in geschriebenen Text umwandeln.
- Vertex AI Translation: Text zwischen mehreren Sprachen übersetzen.
- Vertex AI Workbench: Erstellen Sie eine verwaltete JupyterLab-Notebookumgebung für die Entwicklung von Machine-Learning-Modellen.
Vorteile
Vertex AI auf Distributed Cloud bietet die folgenden Vorteile:
- Nahtlose Entwicklung: Verwenden Sie dieselben Tools, APIs, Modelle und Workflows von Vertex AI auf Google Cloud, um die Entwicklung und Verwaltung intuitiv und effizient zu gestalten.
- Höhere Sicherheit und mehr Datenschutz: Sie behalten die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und halten die gesetzlichen Anforderungen ein.
- Mehr Agilität: Entwickeln und stellen Sie KI- und Machine-Learning-Modelle in Ihrer Air-Gap-Umgebung bereit.
- Schnellere Wertschöpfung: Nutzen Sie vortrainierte Modelle für gängige Aufgaben im Bereich des maschinellen Lernens oder trainieren Sie Ihre benutzerdefinierten Modelle mit Ihren eigenen Datasets.
- Optimierte MLOps: Profitieren Sie von robusten Machine Learning Operations-Funktionen für die nahtlose Bereitstellung, Überwachung und Verwaltung von Modellen in Ihrer Air-Gap-Umgebung.
Jetzt starten
So beginnen Sie mit Vertex AI in Distributed Cloud:
- Weitere Informationen zu wichtigen Rollen und Berechtigungen für verfügbare Dienste
- Projekt für Ihre KI- und Machine-Learning-Workflows einrichten
- GPUs bereitstellen und die Vertex AI-Dienste aktivieren.
- Vertex AI-Clientbibliotheken installieren
Anschließend können Sie mit dem Erstellen und Bereitstellen Ihrer KI- und Machine-Learning-Modelle beginnen.