Wenn ein Problem auftritt, während ein Stream Daten aus einer Quelldatenbank in ein Ziel überträgt, kann der Stream den Status Failed oder Failed permanently annehmen.
In beiden Fällen können Sie das Problem beheben.
Probleme mit einem Stream beheben
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Streams auf.
Klicken Sie auf der Seite rechts oben auf das Symbol Spaltenanzeigeoptionen. Das Symbol wird als drei vertikale Spalten angezeigt.
Ist es nicht ausgewählt, klicken Sie das Kästchen Status an und klicken Sie auf OK. In Datastream werden die folgenden Status angezeigt:
Failed: für einen Fehler, der in einemRunning-Stream auftritt. Solche Fehler deuten darauf hin, dass der Stream noch aktiv ist oder kontinuierlich versucht wird, ihn auszuführen.Failed permanently: für einen Stream, der nicht fortgesetzt werden kann. Solche Fehler können zu Datenverlust führen.
Klicken Sie auf den Stream, bei dem Sie Fehler beheben möchten. Alle mit dem Stream verknüpften Fehler werden auf der Seite Streamdetails angezeigt.
Wenn beispielsweise Datastream keine Verbindung zur Quelldatenbank herstellen kann, wird die Fehlermeldung Über die angegebenen Anmeldedaten kann keine Verbindung zur Datenquelle hergestellt werden angezeigt.
Beheben Sie die Fehler. Sie können Fehler für den Stream oder für das Verbindungsprofil beheben.
Wenn beispielsweise Fehler bei den Quelldatenobjekten des Streams oder bei seinen Zielkonfigurationsinformationen vorliegen, ändern Sie den Stream.
Wenn Fehler bei den Verbindungsinformationen des Streams vorliegen, aktualisieren Sie die Konfigurationsinformationen zur Quelldatenbank oder zum Ziel für alle vom Stream verwendeten Verbindungsprofile.
Korrigiere den Stream
Failed, damit er automatisch fortgesetzt werden kann, oder stelle den StreamFailed permanentlywieder her.
Stream wiederherstellen
Wenn Sie einen Stream wiederherstellen möchten, sollten Sie ihn zuerst ab der aktuellen Position wiederherstellen. Weitere Informationen zu den Optionen für die Streamwiederherstellung finden Sie unter Streamwiederherstellung – Übersicht.
Wenn die Wiederherstellung eines Streams von der aktuellen Position aus fehlschlägt, versuchen Sie Folgendes:
- Löschen oder kürzen Sie die betroffenen Tabellen im Ziel. Das ist erforderlich, weil während der Ausfallzeit des Streams möglicherweise einige
DELETE-Ereignisse in Datastream nicht erfasst wurden.DELETE-Ereignisse können nicht wiederhergestellt werden, wenn Sie die Tabelle nicht vor dem Backfill leeren. - Stellen Sie den Stream ab der letzten Position wieder her. Erstellen Sie für PostgreSQL den Replikationsslot neu oder erstellen Sie einen neuen Replikationsslot.
- Sobald der Stream ausgeführt wird, lösen Sie Backfills aus, um alle Verlaufsdaten wiederherzustellen. Informationen zum Auslösen eines Backfills finden Sie unter Backfill starten.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu Streams finden Sie unter Stream-Lebenszyklus.
- Informationen zum Ändern eines Streams finden Sie unter Stream ändern.
- Informationen zum Wiederherstellen eines fehlgeschlagenen Streams finden Sie unter Stream wiederherstellen.